Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Österreich beendet Lockdown für Geimpfte

München, 08.12.2021 | 09:04 | sei

Österreich will den aktuellen Lockdown wie geplant am 12. Dezember beenden. Dies gab der neue Bundeskanzler Karl Nehammer am Dienstag in Wien im Rahmen seiner ersten Pressekonferenz bekannt. Die Details zu den Bedingungen der Wiederöffnung sollen noch abgestimmt werden, fest steht jedoch bereits, dass die derzeitigen Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte auch nach dem kommenden Sonntag andauern werden.


Hallstatt, Österreich
Österreich beendet den Lockdown am 12. Dezember, für Ungeimpfte bleiben jedoch Beschränkungen bestehen.
Ab kommender Woche sollen der Handel und später auch die Gastronomie in Österreich wieder öffnen dürfen, zudem wird die generelle ganztägige Ausgangssperre aufgehoben. Dies gilt jedoch nur für einen Teil der Bevölkerung: Wer über keinen Corona-Impfschutz verfügt, darf seine Wohnung auch weiterhin nur aus triftigen Gründen verlassen. Dazu zählen beispielsweise notwendige Besorgungen, berufliche Zwecke und Sport im Freien. Welche generellen Vorsichtsmaßnahmen und Beschränkungen nach dem Ende des allgemeinen Lockdowns ein Wiederansteigen der Infektionen verhindern sollen, will die österreichische Regierung am 8. Dezember diskutieren.
 
Lockdown war erfolgreicher Wellenbrecher
 
Österreich hatte das öffentliche Leben am 22. November weitgehend heruntergefahren, nachdem die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz einen Wert von 1000 überschritten hatte. Die Gastronomie und Geschäfte, außer denen des täglichen Bedarfs, mussten schließen, auch Hotels durften keine Gäste mehr beherbergen. Zudem wurde eine ganztägige Ausgangssperre erlassen, an die sich auch Geimpfte halten mussten. Von Beginn an hatte die Regierung den 12. Dezember als Enddatum für die generellen Lockdown-Beschränkungen angekündigt. Die Maßnahmen zeigten Wirkung: Die Zahl der Neuansteckungen ging stark zurück, inzwischen verzeichnet Österreich eine Sieben-Tage-Inzidenz von 567.
 
Schrittweise Öffnung geplant
 
Wie das Touristikportal Reise vor 9 berichtet, soll die Wiederöffnung in Österreich nach und nach vonstattengehen. Zunächst wird ab dem 13. Dezember der Handel unter Einhaltung einer 2G-Regel den Betrieb aufnehmen dürfen, eine Woche später ist der Neustart für die Gastronomie und Hotellerie geplant. Für Weihnachtsmärkte ist ebenfalls der 13. Dezember als Öffnungsdatum angesetzt, Speisen und Getränke dürfen dort jedoch nur zum Mitnehmen angeboten werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
13.01.2025

Streik legt Belgien weitgehend lahm

Ein landesweiter Streik sorgt am Montag für massive Einschränkungen in Belgien. Besonders betroffen sind der Zug- und Nahverkehr sowie Flüge von Brussels Airlines.
Dominikanische Republik Puerto Plata Sousa
13.01.2025

Dominikanische Republik: Tourismus wegen Seilbahn-Modernisierung beeinträchtigt

Die siebenmonatige Schließung der Seilbahn in Puerto Plata sorgt für Unsicherheiten im Tourismussektor. Tourismusunternehmen fordern Klarheit von der Regierung.
Überschwemmung in asiatischem Dorf
13.01.2025

Thailand: Überschwemmungen in Surat Thani und auf Koh Phangan

Starke Regenfälle und hohe Wellen haben in Surat Thani und auf der beliebten Urlaubsinsel Koh Phangan Überschwemmungen verursacht. Mehrere Dörfer und Strände wurden verwüstet.
Palme im Schnee
13.01.2025

Schwere Unwetter in Griechenland: Schnee, Stürme und heftige Regenfälle

Griechenland wird derzeit von einem schweren Wetterumschwung heimgesucht. Schneefälle, heftige Regenfälle und Stürme sorgen für schwierige Bedingungen im ganzen Land. Reisende sollten Vorsicht walten lassen.
Thailand Pphuket Kamala Beach
13.01.2025

Phuket führt Kryptowährungszahlungen für Reisende ein

Thailand testet die Zukunft des Reisens: Auf der Urlaubsinsel Phuket sollen Touristinnen und Touristen bald mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen bezahlen können. Ein Pilotprojekt macht dies möglich.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.