Corona: Österreich führt Maskenpflicht wieder ein

Erst vor rund drei Wochen hatte Österreich die Maskenpflicht abgeschafft. Nun wird das Tragen des Mund-Nase-Schutzes laut einem Bericht von Touristik Aktuell wiedereingeführt: Ab dem 24. Juli gilt die Pflicht landesweit beim Einkaufen und in öffentlichen Einrichtungen.
Beim Einkaufen im Supermarkt, in Bank- sowie Postfilialen müssen ab dem 24. Juli wieder Masken getragen werden. Die Maskenpflicht in Fahrzeugen des Nah- und Fernverkehrs sowie im medizinischen Bereich bleibt bestehen. In Oberösterreich fand die Wiedereinführung bereits am 9. Juli statt. Hintergrund der Verschärfung der Maßnahmen ist ein Anstieg der Corona-Infektionszahlen in den letzten Tagen. Für Reisende aus Risikogebieten plant Österreich zudem eine Registrierung vor der Einreise. Wie Aviation Net Online berichtet, sollen sich Menschen aus Risikoregionen (laut Einstufung der österreichischen Behörden) vorab anmelden, um in die Alpenrepublik einreisen zu dürfen. Wann genau es zur Einführung des Pre-Travel Clearance Systems kommen soll und wie genau dieses funktionieren wird, ist derzeit noch nicht bekannt.

Zu verschärften Maßnahmen, um steigende Infektionszahlen einzudämmen, kommt es auch auf der anderen Seite des Atlantiks. Die Dominikanische Republik hat erneut den Ausnahmezustand ausgerufen, der nun bis zum 1. September gilt. Nachts gelten wieder Ausgangssperren. New York hat indes die strengen Einreisebestimmungen auf 31 von 50 US-Bundesstaaten ausgeweitet. Bei der Ankunft in der Ostküstenmetropole müssen Reisende unter anderem aus Alaska, Washington und Virginia derzeit eine 14-tägige Quarantäne absolvieren.