Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Oman hebt Maskenpflicht auf

München, 23.05.2022 | 10:33 | sei

Oman hat am 22. Mai mit sofortiger Wirkung alle verbliebenen Corona-Maßnahmen im Land beendet. Die Regierung des Sultanats am Persischen Golf verkündete das Ende der Maskenpflicht sowie die Aufhebung der Versammlungsbeschränkungen rund zwei Jahre, nachdem die Pandemie diese Restriktionen nötig gemacht hatte. Für die Einreise nach Oman gibt es für ausländische Urlauberinnen und Urlauber jedoch noch einige Bedingungen.


Oman: Wadi Bani Khalid
Oman hat zum 22. Mai die Maskenpflicht und weitere Corona-Beschränkungen im Land aufgehoben.
Aufgrund des stetigen Rückgangs der Infektionszahlen hat das Sultanat Oman am Sonntag bekanntgegeben, dass sich die Menschen im Land nicht länger an die bisher noch geltenden Gesundheitsvorkehrungen halten müssen. Somit entfallen die Maskenpflicht und das Gebot, größere Menschenansammlungen zu vermeiden. In den Moscheen müssen die Gläubigen keine Mindestabstände mehr einhalten, außerdem dürfen die religiösen Stätten wieder ihre vollen Besucherkapazitäten ausschöpfen.
 
Einige Einreisebedingungen bleiben
 
Auch im Bereich der Einreise hat Oman Lockerungen vorgenommen, von denen allerdings nur Omanis profitieren. Sie müssen bei der Rückkehr in ihr Heimatland keinen Impfnachweis mehr vorlegen. Für ausländische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger ab 18 Jahren gilt diese Pflicht jedoch weiterhin, ihnen ist die Einreise nur unter der Vorlage eines gültigen Impfzertifikats gestattet, das den Erhalt von mindestens zwei Dosen eines anerkannten Impfstoffs belegt. Oman akzeptiert unter anderem die Präparate von Pfizer/Biontech, Moderna, Astrazeneca und Johnson & Johnson sowie die Vakzine Sinovac, Sinopharm und Sputnik V. Eine zusätzliche Test- oder Registrierungspflicht besteht nicht mehr, internationale Reisende müssen jedoch über eine COVID-19 abdeckende Krankenversicherung verfügen.
 
Pandemie nicht offiziell beendet
 
Die omanischen Behörden betonten allerdings, dass sie die Corona-Pandemie trotz der Lockerungen noch nicht als offiziell beendet betrachten. Damit einher ging der Aufruf an die Bevölkerung, sich beim Auftreten von Corona-Symptomen zu isolieren und empfohlene Auffrischungsimpfungen nachzuholen, falls diese noch nicht vorgenommen wurden. Derzeit verzeichnet das Sultanat rund 20 Neuinfektionen pro Tag, zu Beginn des Jahres waren es während der letzten Infektionswelle noch circa 1.000.

Weitere Nachrichten über Reisen

Palme im Schnee
16.01.2025

Mallorca: Klirrende Kälte auf der Insel

Auf Mallorca sorgt eine Kältewelle für Temperaturen von bis zu minus 2 Grad in der Nacht. Während die Insel unter Frost leidet, kündigen sich für die kommenden Tage Regen und Gewitter an.
Aschewolke über einem Vulkan
16.01.2025

Indonesien: Vulkan Mount Ibu spuckt Feuer

Der Mount Ibu auf der indonesischen Insel Halmahera ist ausgebrochen und hat eine Aschewolke in vier Kilometer Höhe ausgestoßen. Anwohnerinnen und Anwohner mussten evakuiert werden.
Urlaub Spanien Madrid
16.01.2025

Spanien: Neue Steuer verteuert Ferienwohnungen

Spanien plant eine neue Steuer auf Kurzzeitvermietungen. Urlauberinnen und Urlauber müssen künftig mit höheren Kosten für Ferienwohnungen rechnen.
Vulkanausbruch auf Island, Grindavik
16.01.2025

Island bereitet sich auf möglichen Vulkanausbruch vor

Nach einer Serie heftiger Erdbeben am Bárdarbunga-Vulkan wird auf Island ein möglicher Vulkanausbruch erwartet. Die Behörden überwachen die Lage genau.
Einreise Visa Visum Pass
15.01.2025

Reisen in die USA: Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende in Aussicht

Die USA planen Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende. Diese Entscheidung könnte die Einreise für Reisende erleichtern, die seit 2021 auf der Karibikinsel waren und bisher ein Visum benötigten.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.