Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Portugal: Lockerung der Corona-Beschränkungen seit 1. August

München, 03.08.2021 | 09:55 | rpr

Am 1. August sind in Portugal Lockerungen der landesweiten Corona-Maßnahmen in Kraft getreten. Wie es in den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes für Portugal heißt, greifen aktuell grundsätzlich keine nächtliche Ausgangssperre sowie beschränkte Öffnungszeiten in gastronomischen Betrieben, Geschäften und weiteren Einrichtungen mehr. Eine Nachweispflicht für den Besuch von Restaurant-Innenbereichen an Wochenenden wurde hingegen auf das gesamte Festland ausgeweitet.


Portugal: Algarve
Am 1. August wurden in Portugal landesweite Corona-Beschränkungen gelockert.
Die Lockerungsschritte der Corona-Maßnahmen wurden am vergangenen Sonntag auf dem gesamten portugiesischen Festland ins Leben gerufen. Dazu zählt zum einen die Aufhebung der nächtlichen Ausgangssperre ab 23 Uhr in als orange und rot eingestuften Zonen. Zum anderen müssen sich gastronomische und kulturelle Einrichtungen sowie Geschäfte grundsätzlich nicht mehr an Sperrzeiten halten und Bars dürfen öffnen. Diskotheken bleiben jedoch weiterhin geschlossen, ebenso wird das Betreten und Verlassen von Stränden mittels eines Ampelsystems geregelt – währenddessen besteht eine Maskenpflicht.
 
Nachweispflicht in gastronomischen Betrieben
 
Trotz einer Lockerung landesweit geltender Corona-Beschränkungen wurde die Nachweispflicht für das Betreten von Innenbereichen gastronomischer Betriebe an Freitagen ab 19 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen für Personen ab zwölf Jahren auf das gesamte Festland ausgeweitet – zuvor galt diese nur in Zonen der Farbe Orange und Rot. Dabei wird die Vorlage eines Impf- oder Genesungsnachweis gefordert, alternativ genügt ein negativer Corona-Test. Hierbei darf es sich um einen maximal 72 Stunden alten PCR-Test, einen höchsten 48 Stunden alten Antigen-Schnelltest oder einen 24 Stunden alten Selbsttest handeln, welcher unter Beaufsichtigung von geschultem Personal durchgeführt wurde. Auch Reisende, die in ihre touristische Unterkunft einchecken möchten, müssen einen entsprechenden Nachweis vorlegen.
 
Schrittweise Lockerungen sollen folgen
 
Wie es auf der offiziellen Corona-Seite der portugiesischen Regierung heißt, werden die Lockerungen mit dem Voranschreiten der landesweiten Impfkampagne begründet. Bislang gelten rund 52 Prozent der portugiesischen Bevölkerung als vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Je nach Entwicklung des Impfgeschehens sollen weitere Öffnungsschritte folgen – wie das Nachrichtenportal A3M berichtet, stehen weitere Lockerungen bei einer Immunisierungsrate von 70 Prozent und 80 Prozent im Raum.

Weitere Nachrichten über Reisen

Palme im Schnee
16.01.2025

Mallorca: Klirrende Kälte auf der Insel

Auf Mallorca sorgt eine Kältewelle für Temperaturen von bis zu minus 2 Grad in der Nacht. Während die Insel unter Frost leidet, kündigen sich für die kommenden Tage Regen und Gewitter an.
Aschewolke über einem Vulkan
16.01.2025

Indonesien: Vulkan Mount Ibu spuckt Feuer

Der Mount Ibu auf der indonesischen Insel Halmahera ist ausgebrochen und hat eine Aschewolke in vier Kilometer Höhe ausgestoßen. Anwohnerinnen und Anwohner mussten evakuiert werden.
Urlaub Spanien Madrid
16.01.2025

Spanien: Neue Steuer verteuert Ferienwohnungen

Spanien plant eine neue Steuer auf Kurzzeitvermietungen. Urlauberinnen und Urlauber müssen künftig mit höheren Kosten für Ferienwohnungen rechnen.
Vulkanausbruch auf Island, Grindavik
16.01.2025

Island bereitet sich auf möglichen Vulkanausbruch vor

Nach einer Serie heftiger Erdbeben am Bárdarbunga-Vulkan wird auf Island ein möglicher Vulkanausbruch erwartet. Die Behörden überwachen die Lage genau.
Einreise Visa Visum Pass
15.01.2025

Reisen in die USA: Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende in Aussicht

Die USA planen Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende. Diese Entscheidung könnte die Einreise für Reisende erleichtern, die seit 2021 auf der Karibikinsel waren und bisher ein Visum benötigten.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.