Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Rio de Janeiro schließt Strände an Silvester

München, 29.12.2020 | 15:40 | soe

Rio de Janeiro opfert seine Silvesterfeierlichkeiten der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Das traditionelle Fest an den Stadtstränden der Copacabana wurde abgesagt, die Küstenabschnitte werden am Silvesterabend gesperrt. Auch die zunächst ersatzweise anberaumte Feier in Rio de Janeiro fällt nun aus.


Panorama von Rio de Janeiro
Die traditionelle Silvesterparty von Rio de Janeiro fällt in diesem Jahr aus, Strände der Stadt werden gesperrt.
Rio de Janeiro will die Copacabana am 31. Dezember 2020 ab 20 Uhr durch Polizeikräfte abriegeln lassen. Hierfür werden die Zufahrten zum Strand gesperrt und der öffentliche Nahverkehr stellenweise eingestellt. Auf einem 30 Kilometer langen Abschnitt der Küstenlinie zwischen Leme und Pontal wird zudem der Autoverkehr am Silvesterabend stillgelegt. Wer dennoch die betroffenen Gebiete betreten will, um seinen Arbeitsplatz oder seine Wohnung zu erreichen, muss am Silvesterabend eine Genehmigung vorzeigen. Mit der Maßnahme wollen die Behörden der Metropole am Zuckerhut eine weitere Steigerung der Infektionszahlen verhindern.
 
Legendäre Silvesterparty an der Copacabana
 
Normalerweise findet an der Copacabana alljährlich die größte Silvesterfeier von Rio de Janeiro statt. Neben dieser wurde in diesem Jahr auch das traditionelle Feuerwerk abgesagt, welches sonst von Flößen im Atlantik in den Himmel steigt. Ursprünglich sollte anstelle dessen eine virtuelle Party stattfinden, bei der Konzerte im Internet übertragen werden. Aus Respekt vor den Opfern der Corona-Pandemie und um größere Menschenansammlungen zu vermeiden, haben sich die Veranstalter nun jedoch zur gänzlichen Absage entschlossen.
 
Steigende Infektionszahlen in Rio
 
Brasilien ist von der Corona-Pandemie stark betroffen. In Rio de Janeiro hatten sich die Infektionszahlen zwar zwischenzeitlich stabilisiert und mehrere öffentliche Einrichtungen daraufhin wieder geöffnet, zuletzt zeigte die Fallkurve jedoch wieder nach oben. Wie die städtischen Behörden mitteilten, sollen Verstöße gegen das Betretungsverbot der Strände mit Geldstrafen von bis zu rund 2.300 Euro geahndet werden.  

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
25.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.
Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.