Russland führt E-Visum ein

Russland vereinfacht die Einreisebestimmungen. Wie das Branchenportal FVW mit Berufung auf russische Medien am Mittwoch berichtet, führt das Land ein elektronisches Visum ein. Die E-Visa sollen ab 2021 erhältlich sein. Russland erhofft sich dadurch einen Zuwachs an Urlaubern.
In eineinhalb Jahren sollen Touristen und Geschäftsreisende bereits auf leichtere Art und Weise nach Russland einreisen können. Fahrten zu Visa-Zentren würden somit entfallen. Das E-Visum wird Medienberichten zufolge einen Aufenthalt von bis zu 16 Tagen ermöglichen. Welche Länder genau von den neuen Einreisebestimmungen profitieren werden, muss noch durch das Außenministerium geregelt werden. Es wird davon ausgegangen, dass die Neuerung die EU, China und Südkorea betrifft. Derzeit rechne man mit Kosten von 50 US-Dollar, umgerechnet 45 Euro, was günstiger wäre als bislang. In der Startphase soll das Visum für Städte wie Moskau, St. Petersburg und Kasan gelten.

Immer mehr Staaten digitalisieren ihre Einreisebestimmungen, sodass der Eintritt ins Land mittels elektronischer Erlaubnis stattfinden kann. Zuletzt hatte das südostasiatische Laos ein E-Visum eingeführt. Seit Juni 2019 dürfen sich Urlauber dank des E-Visums maximal 30 Tage im Land aufhalten. Die elektronische Einreiseerlaubnis war bereits im Jahr 2018 festgelegt worden.