Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Sächsische Schweiz: Aussichtsplattform auf dem Basteifelsen eröffnet

München, 07.02.2023 | 12:35 | spi

Nachdem die Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz die alte Aussichtsplattform auf dem beliebten Basteifelsen im Jahr 2016 gesperrt hatte, wurde nun am 3. Februar ihr Nachfolger eingeweiht. Die neue Aussichtsplattform befindet sich in knapp 200 m Höhe auf dem gleichen Felsen und ragt teilweise ins Freie. Die aufwendige Konstruktion ist für rund 140 Menschen ausgelegt.


Deutschland: Sachsen, Sächsische Schweiz, Bastei
Den besten Ausblick über die Felsformationen gibt es nun von der Aussichtsplattform auf der Bastei.
Am 3. Februar 2023 wurde die neue Aussichtsplattform über dem Basteifelsen feierlich eröffnet. Das ungemütliche Wetter drückte die Stimmung der Gäste dabei nicht im Geringsten. Denn als Belohnung erhaschten sie einen einzigartigen Ausblick ins Elbtal und auf die Felsformationen des Elbsandsteingebirges. Mit einer Länge von 21 Metern und einer Breite von 3,5 Metern thront die Konstruktion nur teilweise auf dem Felsen. Nach vorne hin hängt die Plattform in knapp 200 Metern Höhe frei in der Luft. Etwa 140 Personen können zeitgleich die neue Attraktion in der Sächsischen Schweiz betreten.
 
Besuch bleibt trotz hoher Kosten umsonst
 
Weil der Sandstein der Bastei porös war, sperrte die Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz den vorderen Teil der alten Plattform sicherheitshalber ab. Seit 2016 mussten Besucher und Besucherinnen auf die außergewöhnliche Aussicht verzichten. Die Sanierungsarbeiten am Felsen sowie die Anfertigung der neuen Plattform haben somit nicht nur mehr als 6 Jahre angedauert, sondern auch rund drei Millionen Euro gekostet. Ein Besuch der Bastei und das Begehen der Aussichtsplattform sind allerdings weiterhin kostenlos.
 
Urlaub in der Sächsischen Schweiz
 
Südöstlich von Dresden gelegen, zieht die Sächsische Schweiz mit ihren bizarren Felsformationen über eine Million Menschen jährlich in ihren Bann. Im wahrsten Sinne des Wortes ragt dabei der Basteifelsen aus dem Elbsandsteingebirge heraus und gilt für viele Reisende als das beliebteste Ausflugsziel in der Region. Darüber hinaus führen kurze und lange Wanderwege im einzigen Felsennationalpark Deutschlands durch geschichtsträchtige Orte sowie entlang atemberaubender Steinformationen und sorgen für ein erdendes Naturerlebnis.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
25.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.
Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.