Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Sansibar: Pflichtversicherung für Reisende ab 1. Oktober 2024

München, 19.08.2024 | 15:14 | spi

Reisende nach Sansibar müssen ab dem 1. Oktober 2024 eine Reiseversicherung abschließen. Dies geht aus einer Mitteilung des Krisenmanagers A3M und lokalen Medienberichten hervor. Die Versicherung deckt eine Vielzahl von Leistungen ab. Die Pflichtversicherung ist 90 Tage gültig und kostet pro Person rund 44 US-Dollar oder 40 Euro.


Tansania: Sansibar
Reisende nach Sansibar benötigen ab dem 1. Oktober 2024 eine Reiseversicherung.
Die Behörden der beliebten Touristeninsel Sansibar wollen mit der Versicherungspflicht den Schutz der Reisenden erhöhen. Die Maßnahme tritt am 1. Oktober 2024 in Kraft. Verschiedene Gesundheitsleistungen, der Verlust von Gepäck und Reisedokumenten, Notfallevakuierungen, Unfälle und die Rückführung im Todesfall werden durch die Reiseversicherung abgedeckt.
 
Pflichtversicherung auf Sansibar: Was Reisende wissen müssen
 
Die Versicherung kann laut A3M nur bei der Zanzibar Insurance Corporation (ZIC) abgeschlossen werden. Die Versicherung kostet 44 US-Dollar oder rund 40 Euro pro Person und sollte vor der Einreise beantragt werden. Ein entsprechendes Online-Portal wird derzeit eingerichtet. Versicherungen anderer Anbieter ersetzen die Pflichtversicherung der ZIC nicht.
 
Einreisebestimmungen von Sansibar
 
Sansibar gehört zu Tansania und liegt vor der ostafrikanischen Küste. Reisende schätzen die Inselgruppe wegen ihrer weißen Strände und des türkisblauen Wassers. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Tansania neben einem gültigen Reisepass und einer Reiseversicherung ein Visum. Das Auswärtige Amt empfiehlt die Beantragung eines E-Visums. Alternativ ist auch ein „Visa on Arrival“ erhältlich, von dem jedoch wegen der langen Wartezeiten abzuraten ist. Ein Visum kostet für touristische Reisende zwischen 50 und 100 US-Dollar.

Weitere Nachrichten über Reisen

Thailand Bangkok Wat Arun
24.01.2025

Smog in Bangkok: Behörden machen den Nahverkehr kostenlos

Bangkok kämpft mit dramatischer Luftverschmutzung. Schulen wurden geschlossen und öffentliche Verkehrsmittel sind vorübergehend kostenlos.
Streikende Arbeitnehmer laufen auf der Straße.
24.01.2025

Italien: Bahnstreik am Wochenende erwartet

Italien steht am Wochenende vor einem landesweiten Bahnstreik, der den Zugverkehr massiv beeinträchtigen wird. Reisende müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.
Inka-Stadt Machu Picchu in Peru
23.01.2025

Peru: Tickets für Machu Picchu 2025 ab sofort buchbar

Ab sofort sind Tickets für Machu Picchu und Kuélap im Jahr 2025 zur Onlinebuchung verfügbar. Auch die restaurierten Inka-Terrassen von Choquequirao laden zum Erkunden ein.
Waldbrand
23.01.2025

Kalifornien: Neues Feuer breitet sich nahe Los Angeles aus

Ein massiver Waldbrand, das sogenannte Hughes-Feuer, wütet derzeit nördlich von Los Angeles und zwingt Zehntausende zur Evakuierung. Welche Auswirkungen hat dies für die Region und Reisende?
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
23.01.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.