Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Schottland hebt Corona-Beschränkungen zum Großteil auf

München, 04.08.2021 | 10:07 | cge

Schottland hebt einen Großteil der verbleibenden Corona-Beschränkungen im Land auf. Ab dem 9. August 2021 müssen Abstandsregelungen nicht mehr eingehalten werden. Diese fallen somit beispielsweise in Pubs, Restaurants oder bei Konzerten weg, die Kapazitätsbeschränkungen werden ebenfalls aufgehoben. Weiterhin obligatorisch bleibt jedoch die Maskenpflicht in Innenräumen.


Edinburgh
Schottland hebt die Corona-Beschränkungen weitgehend auf.
Ab dem kommenden Montag gibt es in Schottland zudem keine Kontaktbeschränkungen mehr. Weiterhin dürfen alle Veranstaltungsorte wieder öffnen. Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Menschen im Außenbereich oder 2.000 Personen im Innenbereich benötigen jedoch auch künftig eine Genehmigung. Die Aufhebung der Corona-Einschränkungen und der Weg zurück zur Normalität bedeuten laut eines Statements von Nicola Sturgeon, Erste Ministerin von Schottland, jedoch nicht, dass die Pandemie damit bereits zu Ende sei. Besondere Umsicht und Sorgfalt sollten auch weiterhin bestehen bleiben und Hygieneregeln wie regelmäßiges Händewaschen beachtet werden.
 
Maskenpflicht bleibt bestehen
 
Während das Nachbarland England die Corona-Maßnahmen gänzlich aufgehoben hat, geht Schottland hinsichtlich der Maskenpflicht einen anderen Weg. In Innenbereichen muss auch weiterhin ein Mund-Nase-Schutz getragen werden. Diese Regelung umfasst unter anderem Geschäfte und öffentliche Verkehrsmittel.
 
Corona-Lage in Schottland
 
Nachdem Schottland vor rund einem Monat eine hohe Zahl an Neuinfektionen zu verzeichnen hatte, gingen die Ausbrüche stetig zurück. Anfang Juli lag die Sieben-Tage-Inzidenz auf 100.000 Einwohner bei 425, aktuell liegt sie bei 144. Dies geht aus dem Statement der Ministerin vom 3. August 2021 hervor, welches auf der schottischen Regierungswebsite veröffentlicht wurde. Ein weiterer Meilenstein für die Aufhebung der Corona-Beschränkungen ist das Voranschreiten der Impfkampagne im Land. Jeder Person über 18 Jahren konnte bereits ein Impfangebot unterbreitet werden, 90 Prozent der über 18-Jährigen haben bereits eine Dosis eines Impfstoffes erhalten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Großbritannien England London
28.03.2023

Großbritannien: Streiks schränken das Reisen ein

In Großbritannien findet am 15. März ein Streik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst statt. Unter anderem werden die Londoner U-Bahn und der Grenzschutz bestreikt.
Junge Frau während Covid-19-Ausbruch mit Maske in der U-Bahn
27.03.2023

Griechenland: Keine Maskenpflicht mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln

In Griechenland ist das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mehr verpflichtend. Im medizinischen Bereich gilt Maskenpflicht jedoch weiterhin.
Streik_frau
24.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Streik Anzeigetafel Cancelled
24.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.