Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Schweden: Verschärfung von Corona-Maßnahmen

München, 12.11.2020 | 09:18 | soe

Wie Schwedens Ministerpräsident Stefan Löfven am 11. November verkündete, verschärft das Land seine Corona-Maßnahmen. Nachdem in den vergangenen Wochen die Zahl der Neuinfektionen stark angestiegen ist, wird der Alkoholausschank in Gaststätten eingeschränkt. Die neuen Regelungen treten ab 20. November in Kraft.


Schweden
Schwedens Regierung kündigt ein Verkaufsverbot von Alkohol in Gaststätten nach 22 Uhr an.
Schwedens Regierung führt ab dem 20. November ein Verkaufsverbot von Alkohol in Gaststätten nach 22 Uhr ein. Eine halbe Stunde später müssen auch Bars und Kneipen schließen. Für Stockholm wurde zusätzlich ein Besuchsverbot in Altenheimen angekündigt. Die neuen Regelungen sollen bis Ende Februar 2021 andauern und den starken Anstieg an Neuinfektionen minimieren. Insgesamt zählt Schweden seit Beginn der Pandemie 166.400 Infektionen bei einer landesweiten Einwohnerzahl von zehn Millionen Einwohnern.

Der Sonderweg, den Schweden hinsichtlich der Bekämpfung des Virus in den vergangenen Monaten einschlug, gilt international als umstritten. Während in weiten Teilen Europas strikte Kontaktverbote, Ausgangsbeschränkungen und Schließungen von Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen in Kraft traten, verzichtet Schweden weitestgehend auf solche Maßnahmen. So hält die schwedische Regierung weiter an ihrem Sonderweg fest und appelliert an die Vernunft des Einzelnen, Kontakte, öffentliche Zusammenkünfte sowie den Nahverkehr zu meiden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
24.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Streik Anzeigetafel Cancelled
24.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.