Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Skigebiete offen: Schweiz ermöglicht Winterurlaub

München, 04.12.2020 | 11:29 | soe

Die Schweiz will über Weihnachten und den Jahreswechsel Winterurlaub möglich machen. Dafür sollen die Skigebiete über die Feiertage geöffnet bleiben, auch Hotels und Restaurants sind nach wie vor in Betrieb. Die Pläne stoßen bei einigen Nachbarstaaten der Schweiz auf Ablehnung.


Skifahrer im Winter in Sotschi
Die Schweiz will ihre Skigebiete über Weihnachten und Neujahr geöffnet lassen.
Mit der Entscheidung stellt sich die Schweiz gegen die Forderungen der Nachbarländer Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien. Diese wollen den Tourismus über die Feiertage stark eindämmen oder sogar gänzlich verhindern, um ein weiteres Ansteigen der Corona-Infektionszahlen zu verhindern. Aus diesem Grund war die Forderung nach einer einheitlichen Schließung aller Skigebiete der Alpenregion laut geworden. Der Schweizer Innenminister Alain Berset sagte dazu, seine Regierung werde nicht auf den Druck anderer Länder reagieren. Österreich hatte am 2. Dezember verkündet, Hotels bis zum 7. Januar geschlossen zu halten und zusätzlich bis zum 10. Januar für alle Einreisenden aus Corona-Risikogebieten eine zehntägige Quarantänepflicht zu verhängen. Diese gilt demnach derzeit auch für Deutsche.

Hotels in der Schweiz sind geöffnet

In der Schweiz sind Hotels und Gastronomiebetriebe geöffnet, letztere müssen allerdings eine Sperrstunde von 23 bis 6 Uhr einhalten. In öffentlichen Innenräumen muss ein Mund-Nase-Schutz getragen werden, ebenso in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Geschäften und an Haltestellen und Bahnsteigen. Züge verkehren nach Informationen des Auswärtigen Amtes im Regelbetrieb.

Einreise in die Schweiz uneingeschränkt möglich

Deutsche Staatsbürger dürfen derzeit uneingeschränkt in die Schweiz einreisen. Da Deutschland nicht auf der Schweizer Liste der Risikogebiete aufgeführt ist (Stand 4. Dezember 2020), besteht weder eine Quarantänepflicht, noch die Forderung nach einem negativen PCR-Test. Umgekehrt gilt die Schweiz allerdings aus deutscher Sicht als Corona-Risikogebiet, Reise-Rückkehrer müssen also bei ihrer Wiedereinreise nach Deutschland je nach Bundesland mit Quarantänemaßnahmen rechnen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Junge Frau während Covid-19-Ausbruch mit Maske in der U-Bahn
27.03.2023

Griechenland: Keine Maskenpflicht mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln

In Griechenland ist das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mehr verpflichtend. Im medizinischen Bereich gilt Maskenpflicht jedoch weiterhin.
Streik_frau
24.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Streik Anzeigetafel Cancelled
24.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.