Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Seychellen begrenzen die Bettenanzahl auf 16.000

München, 16.03.2023 | 13:01 | spi

Die Seychellen führen eine Obergrenze für touristische Betten ein. Sylvestre Radegonde, zuständiger Minister für Tourismus, begründet diesen Schritt mit der Nachhaltigkeit. Für die Seychellen stehe Qualität an erster Stelle, um auch in Zukunft ein Magnet für Erholungssuchende zu sein. Gleichzeitig kündigte der Tourismusminister an, das Hotelangebot zu modernisieren und die Ausbildung von Fachkräften zu fördern.


Seychellen: Anse Source d'Argent
Mehr als 16.000 Betten für den Tourismus soll es auf den Seychellen nicht geben.
Noch bis 2025 entstehen auf den Seychellen weitere Betten. Dann soll mit rund 16.000 Betten das Maximum erreicht sein. Investiert wird künftig nur noch in Maßnahmen, die die Qualität für die Touristinnen und Touristen erhöhen. Im Fokus steht dabei auch der Ausbau des kulturellen Bereichs, der den Reisenden auch außerhalb des Strandaufenthaltes Aktivitäten bieten soll.
 
Türkisblaues Meer, frische Luft und alte Schildkröten
 
Qualität statt Quantität – diesen Weg schlagen derzeit viele Urlaubsregionen ein. Zuletzt machte Madeira mit einer Bettenbegrenzung auf sich aufmerksam und Mallorca versucht schon seit einigen Jahren, den Partytourismus hinter sich zu lassen. Aber auch auf den Seychellen ist die Natur besonders schützenswert. Vom Meerwasser über die feinen Sandstrände bis hin zu den Bergen, die von Urwäldern umsäumt werden: Die Seychellen sind Heimat von seltenen Tier- und Pflanzenarten. So ist beispielsweise Jonathan mit 190 Jahren die älteste Schildkröte der Welt, die ihren Lebensabend im einzigartigen Ökosystem der Seychellen verbringt.
 
Tourismus ist die Haupteinnahmequelle der Seychellen
 
Der kleine Inselstaat verzeichnete im Jahr 2022 über 300.000 Urlauberinnen und Urlauber. Dabei kommen die meisten Reisenden aus Deutschland und Frankreich. Wer schon einmal auf den Seychellen war, kennt die Herzlichkeit der Insulanerinnen und Insulaner. Sie sind Profis darin, den Urlaub so angenehm wie möglich zu gestalten. Schließlich erwirtschaften die Beschäftigten im Tourismus 70 Prozent des gesamten Volkseinkommens.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.