Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Seychellen: Beschränkungen für Urlauber verschärft

München, 05.01.2021 | 13:59 | soe

Die Seychellen führen erneut strengere Corona-Maßnahmen ein, welche sich auch auf Touristen im Land auswirken. Neu ankommende Urlauber müssen sich seit dem 3. Januar für zehn Tage in ihren Unterkünften aufhalten, bereits auf den Seychellen befindliche Touristen dürfen ihr Hotel zehn Tage lang nicht wechseln. Zudem müssen mehrere Einrichtungen der touristischen Infrastruktur schließen.


Traumstrand auf den Seychellen
Auf den Seychellen gelten seit dem 3. Januar schärfere Corona-Beschränkungen.

Bis zum 13. Januar 2021 dürfen gemeinsam genutzte Hotelpools nicht mehr öffnen, lediglich die Benutzung privater Pools an den Suiten oder Villen ist weiterhin gestattet. Kinderclubs in den Resorts und Hotels müssen den Betrieb einstellen, ebenso Wellnessbereiche, Spas und Bars. Sportliche Aktivitäten, darunter fallen auch Wassersportarten, dürfen nur noch allein oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts ausgeübt werden. Restaurants auf den Seychellen müssen, mit Ausnahme der Hotel- und Flughafenrestaurants zur Bewirtung ihrer Gäste, schließen. Auch die Geschäfte auf den Inseln werden vorerst geschlossen, nur Lebensmittelläden dürfen im Rahmen ihrer üblichen Öffnungszeiten weiterhin Kunden bedienen. Die Postzustellung zwischen den Inseln wurde ausgesetzt, Touristen dürfen keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
 
Seychellen kein Corona-Risikogebiet
 
Weiterhin geöffnet bleibt der Flughafen der Seychellen, für die Einreise benötigen Fluggäste einen höchstens 48 Stunden alten, negativen PCR-Test. Deutsche Urlauber müssen anschließend für zehn Tage in einem dafür zertifizierten Hotel in Quarantäne, die meisten Hotels der Reiseveranstalter besitzen jedoch diese Zertifizierung. Am elften Tag erfolgt ein PCR-Test, dessen negatives Ergebnis ein Ende der Quarantäne ermöglicht.
Aus deutscher Sicht zählen die Seychellen nicht zu den Corona-Risikogebieten, sie blieben durch ihre isolierte Lage im Indischen Ozean lange von einem größeren Pandemie-Ausbruch verschont. Zuletzt verzeichneten die beliebten Ferieninseln Mahé, Praslin und La Digue jedoch steigende Infektionszahlen, am 3. Januar gab es das erste Todesopfer zu beklagen. Die daraufhin verschärften Maßnahmen sollen dabei helfen, eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern und die Sicherheit für Einheimische und Urlauber zu erhöhen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
04.10.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Wartende Frau am Flughafen
02.10.2023

Kanaren: Bus-Streik in den Herbstferien

Auf drei Kanarischen Inseln streiken die Busfahrerinnen und Busfahrer. An zwölf Tagen im Oktober sind Ausstände geplant, die auch Flughafen- und Hoteltransfers betreffen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.10.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.