Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Seychellen verlängern Corona-Maßnahmen bis 15. Juni

München, 08.06.2021 | 15:51 | soe

Auf den Seychellen wurden die bestehenden Corona-Beschränkungen bis vorerst zum 15. Juni verlängert. Damit bleibt auch die nächtliche Ausgangssperre in Kraft, welche auf dem Archipel derzeit zwischen 23 und 4 Uhr gilt. Die Behörden haben sich zur Aufrechterhaltung der Maßnahmen entschieden, obwohl die Infektionszahlen auf den Seychellen nach Angaben des Informationsportals Garda wieder rückläufig sind.


Seychellen Strand
Die Seychellen haben die Corona-Maßnahmen bis zum 15. Juni verlängert.
Noch für mindestens eine weitere Woche dürfen die Menschen auf den Seychellen zwischen 23 und 4 Uhr ihre Unterkünfte nur aus zwingend notwendigen Gründen verlassen. Wer in einem systemrelevanten Beruf tätig ist und während der Sperrzeit zur Arbeit muss, hat dies im Fall einer Kontrolle dokumentarisch zu beweisen. Geschäfte, Bars und Casinos müssen um 19 Uhr schließen, zudem bleibt das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes im öffentlichen Raum verpflichtend. Sowohl in Innen-, als auch in Außenbereichen dürfen sich nicht mehr als vier Personen treffen. Urlaubern ist es nicht gestattet, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Auf Empfehlung der Regierung sollte das Reisen zwischen den einzelnen Inseln vermieden werden.
 
Einreise auf die Seychellen
 
Die Seychellen erlauben Einreisen aus Deutschland. Bei der Ankunft müssen Einreisende ein negatives PCR-Testergebnis vorweisen, das zum Zeitpunkt des Abflugs nicht älter als 72 Stunden war. Eine Quarantänepflicht besteht nicht, Ankommende werden jedoch Gesundheitschecks unterzogen. Zudem fordern die seychellischen Behörden das Einholen einer Gesundheitsgenehmigung vor dem Abflug. Darin werden unter anderem die Kontakt- und Flugdaten des Reisenden, sein Nachweis über eine zugelassene Unterkunft auf den Seychellen und eine Krankenversicherung abgefragt, welche auch Corona-Infektionen abdeckt.
 
Corona-Lage auf den Seychellen
 
Aktuell gelten die Seychellen aus deutscher Sicht als Hochinzidenzgebiet, es herrscht eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes. Rückreisende unterliegen deshalb nicht nur einer Testpflicht, sondern müssen auch eine mehrtägige Quarantäne bei ihrer Ankunft in Deutschland absolvieren. Vor rund einem Monat stiegen die Infektionszahlen in dem Inselstaat im Indischen Ozean stark an, nachdem die Seychellen zuvor verhältnismäßig glimpflich durch die Pandemie gekommen waren. Inzwischen stabilisieren sich die Neuinfektionen auf noch immer erhöhtem, aber nicht mehr ansteigendem Niveau.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.