Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Simbabwe: Victoriafälle öffnen für geimpfte Urlauber

München, 10.08.2021 | 09:42 | rpr

In Simbabwe ist eine der Hauptattraktionen des Landes wieder zugänglich. Wie Reise vor9 berichtet, stehen die Victoriafälle im Nordwesten des Landes für internationale Touristen wieder offen. Zutritt erhalten allerdings nur Besucher, die vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind.


Simbabwe-Victoriafaelle
In Simbabwe können vollständig geimpfte Reisende die Victoriafälle wieder besuchen.
Grund für eine Wiederöffnung der Victoriafälle ist das Voranschreiten der regionalen COVID-19-Impfkampagne. Wie die Tourismusministerin von Simbabwe, Monica Mutsvanga, erläutert, haben bereits mehr als 60 Prozent der Einwohner des Ortes Victoria Falls ihre Impfungen gegen das Coronavirus erhalten. Nun hat das Kabinett dem Antrag zugstimmt, vollständig geimpften Besuchern Eintritt zu den Wasserfällen zu gewähren. Das UNESCO-Weltnaturerbe erstreckt sich entlang des Flusses Sambesi und gilt als breitester Wasserfall der Welt. Sowohl von simbabwischer als auch sambischer Seite können die Victoriafälle erreicht werden.
 
Einreisebestimmungen für Simbabwe
 
Die Einreise nach Simbabwe über den Luftweg ist für Reisende aus Deutschland grundsätzlich möglich. Nach Informationen des Auswärtigen Amtes benötigen internationale Reisende für die Einreise einen maximal 48 Stunden alten, negativen PCR-Test, zudem dürfen keine COVID-19-Symptome bestehen. Sollte kein negativer Testnachweis oder Symptome vorliegen, wird eine zehntägige Quarantäne angeordnet. Über die Corona-Beschränkungen hinaus benötigen internationale Einreisende ein Einreisevisum mit einer Gültigkeit von 30 Tagen. Dieses erhalten Reisende an den Flughäfen Harare und Victoria Falls. Die Einreise über den Landweg ist aktuell nicht möglich.
 
Simbabwe aktuell Hochrisikogebiet
 
Aus deutscher Sicht wurde das Land im zentralen Süden Afrikas am 1. August 2021 vom Virusvarianten- zum Hochrisikogebiet herabgestuft. Demnach müssen alle Reisenden nach Deutschland eine digitale Einreiseanmeldung durchführen. Darüber hinaus sind Rückreisende ohne Impf- oder Genesungsnachweis vor Flugantritt dazu verpflichtet, einen negativen Corona-Test vorzulegen. Anschließend ist nach Rückkehr eine zehntätige Quarantäne einzuhalten, welche nach fünf Tagen durch einen weiteren negativen Test frühzeitig beendet werden darf. Vollständig gegen das Coronavirus Geimpfte wie auch Genesene sind von der Isolation befreit.

Weitere Nachrichten über Reisen

Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.
Einreise Visa Visum Pass
21.03.2023

Einreise in die USA ohne Impfnachweis voraussichtlich ab Mai

Einreisende in die USA müssen noch bis zum 11. Mai 2023 einen Impfnachweis erbringen. Nach aktuellen Informationen wird diese Corona-Regelung wohl nicht weiter verlängert.
Kommt es durch die Streiks bei der Bahn zu Verspätungen, haben Reisende keinen Anspruch auf Schadenersatz.
20.03.2023

Spanien: Bahnstreik im März und April

Am 20. März und am 10. April wird die spanische Bahn landesweit bestreikt. Reisende müssen an diesen Tagen mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen.
Griechenland: Zakynthos
17.03.2023

Navagio Beach auf Zakynthos: Besuchsverbot im Sommer 2023

Das beliebte Fotomotiv Navagio Beach auf Zakynthos bleibt in diesem Sommer aus Sicherheitsgründen geschlossen. Erdrutsche könnten die Besucherinnen und Besucher gefährden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.