Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Singapur eröffnet den größten Vogelpark Asiens

München, 11.04.2023 | 14:30 | spi

In Singapur wird am 8. Mai 2023 der neue Vogelpark Bird Paradise eröffnet. Auf einer Fläche von mehr als 24 Fußballfeldern erstreckt sich die neue Attraktion im westlichen Mandai Wildlife Reservat. Besucherinnen und Besucher können in verschiedene Themenwelten eintauchen, in denen sie zum Teil sehr seltenen Vogelarten wie dem Philippinenadler oder dem Papuahornvogel begegnen. Abgerundet wird das tierische Vergnügen durch Shows, Vorträge und interaktive Fütterungen.


Singapur_Gardens_by_the_bay
Neben dem Bird Paradise bietet Singapur jede Menge weiterer Tier- und Pflanzenparks an.
Im Vogelpark Bird Paradise leben mehr als 3.500 Vögel. Wer schon einmal in Singapur war, kennt einige von ihnen vielleicht noch aus dem alten Jurong Bird Park. Der Umzug in das westlich gelegene Mandai Wildlife war für die Tierpflegerinnen und Tierpfleger aufwendig, hat sich aber gelohnt: Im Bird Paradise gibt es viel mehr Platz für die Vögel und die Besucherinnen und Besucher. Zahlreiche neue Restaurants und Bistros sowie Einkaufsmöglichkeiten verwöhnen die Gäste zusätzlich.
 
Acht begehbare Volieren im Bird Paradise
 
Die großen Volieren unterscheiden sich in den Lebensräumen, die sie darstellen. So findet man in der Themenwelt Heart of Africa tropische Pflanzen und ein feuchtwarmes Klima. Ein besonderes Highlight in der Regenwald-Voliere ist die Bienenfresser-Klippe, die dem natürlichen Lebensraum vieler Zugvögel sehr nahe kommt. Hier können die spektakulären Sturzflüge beobachtet werden, mit denen die Vögel Insekten fangen. Weitere Biome sind unter anderem ein südamerikanisches Feuchtgebiet, südostasiatische Reisfelder und australische Eukalyptuswälder.
 
Tierisches Abenteuer in Singapur
 
Das Bird Paradise ist ab dem 8. Mai täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 38 Dollar für Erwachsene, 23 Dollar für Kinder und 20 Dollar für Seniorinnen und Senioren. Reisende erreichen das westliche Mandai Wildlife Reservat mit der North South Line und der Thomson-East Coast Line. Shuttles und Busse fahren von den MRT-Stationen Khatib (NS14), Choa Chu Kang (NS4), Ang Mo Kio (NS16) und Springlead (TE4) zum Bird Paradise. Um den größten Vogelpark Asiens zu erkunden, sollte ein ganzer Tag einplant werden. Wenn dann noch Zeit bleibt, bietet das Mandai Wildlife Reservat noch den Flusspark River Wonders, den Singapore Zoo sowie eine Nachtsafari in unmittelbarer Nähe an.

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
13.01.2025

Streik legt Belgien weitgehend lahm

Ein landesweiter Streik sorgt am Montag für massive Einschränkungen in Belgien. Besonders betroffen sind der Zug- und Nahverkehr sowie Flüge von Brussels Airlines.
Dominikanische Republik Puerto Plata Sousa
13.01.2025

Dominikanische Republik: Tourismus wegen Seilbahn-Modernisierung beeinträchtigt

Die siebenmonatige Schließung der Seilbahn in Puerto Plata sorgt für Unsicherheiten im Tourismussektor. Tourismusunternehmen fordern Klarheit von der Regierung.
Überschwemmung in asiatischem Dorf
13.01.2025

Thailand: Überschwemmungen in Surat Thani und auf Koh Phangan

Starke Regenfälle und hohe Wellen haben in Surat Thani und auf der beliebten Urlaubsinsel Koh Phangan Überschwemmungen verursacht. Mehrere Dörfer und Strände wurden verwüstet.
Palme im Schnee
13.01.2025

Schwere Unwetter in Griechenland: Schnee, Stürme und heftige Regenfälle

Griechenland wird derzeit von einem schweren Wetterumschwung heimgesucht. Schneefälle, heftige Regenfälle und Stürme sorgen für schwierige Bedingungen im ganzen Land. Reisende sollten Vorsicht walten lassen.
Thailand Pphuket Kamala Beach
13.01.2025

Phuket führt Kryptowährungszahlungen für Reisende ein

Thailand testet die Zukunft des Reisens: Auf der Urlaubsinsel Phuket sollen Touristinnen und Touristen bald mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen bezahlen können. Ein Pilotprojekt macht dies möglich.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.