Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Singapur öffnet Grenzen und kippt Quarantäne bei Einreise

München, 25.03.2022 | 08:55 | soe

Singapur erlaubt an dem 31. März wieder die quarantänefreie Einreise aus allen Ländern der Welt. Bisher war dieses Privileg nur den Staaten vorbehalten, die im Rahmen einer Vaccinated Travel Lane (VTL) ein Reiseblasen-Abkommen mit dem asiatischen Stadtstaat hatten. Weiterhin verpflichtend ist für die Einreise jedoch eine vollständige Impfung gegen das Coronavirus.


Singapur Skyline
Singapur öffnet ab dem 31. März die Grenzen für geimpfte Reisende aus aller Welt.
Deutschland gehörte bereits bisher zu den Ländern, die an Singapurs VTL-Programm teilnahmen. Reisende aus der Bundesrepublik durften demzufolge mit dem Nachweis einer vollständigen Corona-Impfung ohne Quarantäne einreisen, mussten hierfür jedoch einen Vaccinated Travel Pass (VTP) beantragen und durften nur entsprechend ausgewiesene VTL-Flüge nach Singapur nutzen, die von Frankfurt am Main und München aus starteten. Künftig ist die Beantragung des Passes nicht mehr nötig, zudem haben Singapur-Reisende die freie Wahl aus allen angebotenen Flugverbindungen.
 
Einreisebedingungen ab dem 31. März
 
Wie das Touristikportal FVW zusammenfasst, müssen Reisende nach Singapur ab kommendem Donnerstag anstelle einer Quarantäne- einer Testpflicht nachkommen, indem sie vor der Abreise einen PCR- oder Antigen-Schnelltest durchführen lassen. Dieser darf zum Zeitpunkt des Abflugs höchstens 48 Stunden alt sein. Darüber hinaus wird der Nachweis einer vollständigen Corona-Impfung gefordert, der mindestens zwei Dosen bei einer Behandlung mit den Präparaten von Biontech/Pfizer, Moderna oder Astrazeneca beziehungsweise eine Dosis des Impfstoffs von Johnson & Johnson belegt. Eine Auffrischungsimpfung wird nicht verlangt, auch weitere Tests nach der Ankunft sind nicht nötig. Spätestens drei Tage nach der Einreise ist jedoch eine Gesundheitserklärung auszufüllen, zudem ist der Abschluss einer COVID-19 abdeckenden Reisekrankenversicherung und die Nutzung der Trace-Together-App Pflicht.
 
Lockerung der inländischen Maßnahmen
 
Zusätzlich lockert Singapur nach Informationen des internationalen Nachrichtenportals Garda die Corona-Beschränkungen innerhalb des Landes. So dürfen sich ab dem 29. März wieder bis zu zehn Personen treffen oder an Versammlungen teilnehmen, zuvor waren es nur fünf. An Arbeitsplätzen wird darüber hinaus der verpflichtende Anteil des Homeoffice von 50 auf 25 Prozent reduziert. Im Freien ist das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes künftig optional, in Innenräumen soll allerdings weiterhin eine Maskenpflicht herrschen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.