Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Singapur öffnet Grenzen und kippt Quarantäne bei Einreise

München, 25.03.2022 | 08:55 | sei

Singapur erlaubt an dem 31. März wieder die quarantänefreie Einreise aus allen Ländern der Welt. Bisher war dieses Privileg nur den Staaten vorbehalten, die im Rahmen einer Vaccinated Travel Lane (VTL) ein Reiseblasen-Abkommen mit dem asiatischen Stadtstaat hatten. Weiterhin verpflichtend ist für die Einreise jedoch eine vollständige Impfung gegen das Coronavirus.


Singapur Skyline
Singapur öffnet ab dem 31. März die Grenzen für geimpfte Reisende aus aller Welt.
Deutschland gehörte bereits bisher zu den Ländern, die an Singapurs VTL-Programm teilnahmen. Reisende aus der Bundesrepublik durften demzufolge mit dem Nachweis einer vollständigen Corona-Impfung ohne Quarantäne einreisen, mussten hierfür jedoch einen Vaccinated Travel Pass (VTP) beantragen und durften nur entsprechend ausgewiesene VTL-Flüge nach Singapur nutzen, die von Frankfurt am Main und München aus starteten. Künftig ist die Beantragung des Passes nicht mehr nötig, zudem haben Singapur-Reisende die freie Wahl aus allen angebotenen Flugverbindungen.
 
Einreisebedingungen ab dem 31. März
 
Wie das Touristikportal FVW zusammenfasst, müssen Reisende nach Singapur ab kommendem Donnerstag anstelle einer Quarantäne- einer Testpflicht nachkommen, indem sie vor der Abreise einen PCR- oder Antigen-Schnelltest durchführen lassen. Dieser darf zum Zeitpunkt des Abflugs höchstens 48 Stunden alt sein. Darüber hinaus wird der Nachweis einer vollständigen Corona-Impfung gefordert, der mindestens zwei Dosen bei einer Behandlung mit den Präparaten von Biontech/Pfizer, Moderna oder Astrazeneca beziehungsweise eine Dosis des Impfstoffs von Johnson & Johnson belegt. Eine Auffrischungsimpfung wird nicht verlangt, auch weitere Tests nach der Ankunft sind nicht nötig. Spätestens drei Tage nach der Einreise ist jedoch eine Gesundheitserklärung auszufüllen, zudem ist der Abschluss einer COVID-19 abdeckenden Reisekrankenversicherung und die Nutzung der Trace-Together-App Pflicht.
 
Lockerung der inländischen Maßnahmen
 
Zusätzlich lockert Singapur nach Informationen des internationalen Nachrichtenportals Garda die Corona-Beschränkungen innerhalb des Landes. So dürfen sich ab dem 29. März wieder bis zu zehn Personen treffen oder an Versammlungen teilnehmen, zuvor waren es nur fünf. An Arbeitsplätzen wird darüber hinaus der verpflichtende Anteil des Homeoffice von 50 auf 25 Prozent reduziert. Im Freien ist das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes künftig optional, in Innenräumen soll allerdings weiterhin eine Maskenpflicht herrschen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
24.01.2025

Die Bahn plant Ausbau ihrer Verbindungen nach Frankreich

Die Deutsche Bahn und SNCF prüfen den Ausbau des Direktverkehrs zwischen Paris und Berlin. Auch München erhält ab 2026 mehr Direktverbindungen nach Frankreich.
Thailand Bangkok Wat Arun
24.01.2025

Smog in Bangkok: Behörden machen den Nahverkehr kostenlos

Bangkok kämpft mit dramatischer Luftverschmutzung. Schulen wurden geschlossen und öffentliche Verkehrsmittel sind vorübergehend kostenlos.
Streikende Arbeitnehmer laufen auf der Straße.
24.01.2025

Italien: Bahnstreik am Wochenende erwartet

Italien steht am Wochenende vor einem landesweiten Bahnstreik, der den Zugverkehr massiv beeinträchtigen wird. Reisende müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.
Inka-Stadt Machu Picchu in Peru
23.01.2025

Peru: Tickets für Machu Picchu 2025 ab sofort buchbar

Ab sofort sind Tickets für Machu Picchu und Kuélap im Jahr 2025 zur Onlinebuchung verfügbar. Auch die restaurierten Inka-Terrassen von Choquequirao laden zum Erkunden ein.
Waldbrand
23.01.2025

Kalifornien: Neues Feuer breitet sich nahe Los Angeles aus

Ein massiver Waldbrand, das sogenannte Hughes-Feuer, wütet derzeit nördlich von Los Angeles und zwingt Zehntausende zur Evakuierung. Welche Auswirkungen hat dies für die Region und Reisende?
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.