Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

St. Lucia schafft alle Corona-Einreiseregelungen ab

München, 27.01.2023 | 11:12 | twi

Im Inselstaat St. Lucia laufen am 1. Februar alle coronabedingten Einreiseregelungen endgültig aus. Damit müssen Urlauberinnen und Urlauber, die auf die Karibikinsel reisen möchten, auch kein Einreiseformular mehr ausfüllen. Für die Reise nach St. Lucia gelten ab Februar wieder die regulären Einreisebestimmungen von vor der Pandemie.


Greater St. Lucia Wetland Park Suedafrika
Auf St. Lucia fällt die letzte coronabedingte Einreisebeschränkung.
Ab dem 1. Februar fällt in St. Lucia auch die letzte coronabedingte Einreisebestimmung. Mit der Ausfüllpflicht des Einreiseformulars zum Gesundheitsscreening enden alle Einreiseregelungen, die im Rahmen der COVID-19-Pandemie eingeführt worden waren. Im Januar muss das online erhältliche Formular jedoch noch von allen Urlauberinnen und Urlaubern vorm Verlassen des Flugzeugs in St. Lucia ausgefüllt werden. Neben Angaben zur Person werden darin Informationen zum Gesundheitszustand aller Reisenden abgefragt. Die Vorlage von Impfzertifikaten oder Genesungsnachweisen wurde bereits im vergangenen Jahr abgeschafft.  

Einreiseregelungen wie vor der Pandemie

Mit der Abschaffung des Einreiseformulars gelten in St. Lucia wieder die Einreiseregelungen aus der Zeit vor der Pandemie. Für die Einreise benötigen Touristinnen und Touristen entweder einen Reisepass oder vorläufigen Reisepass, für Kinder genügt ein Kinderreisepass. Die Reisedokumente müssen laut Auswärtigem Amt sechs Monate über die Reisezeit hinaus gültig sein. Bei Aufenthalten von bis zu 90 Tagen verlangen die lokalen Behörden von deutschen Reisenden kein Visum. Im karibischen Inselstaat gilt zudem keine Maskenpflicht in öffentlichen Bereichen mehr, das Tragen einer Maske wird jedoch noch immer dringend empfohlen. Verpflichtend ist der Mund-Nase-Schutz für alle Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, direkte Kontaktpersonen von Infizierten sind oder Erkältungssymptome haben. Ebenso gilt das Maskenmandat in St. Lucia noch beim Betreten von Gesundheitseinrichtungen, Polizei- oder Feuerwehrstationen, Gefängnissen und Pflegeheimen.

Urlaub in St. Lucia

St. Lucia ist vor allem für seine Landschaft mit den ikonischen beiden Pitons bekannt. Die beiden Berge vulkanischen Ursprungs gelten als Wahrzeichen der Insel. Als Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen blickt die Insel auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Die verwunschenen Regenwälder und spektakulären Bergregionen laden zum Wandern ein, auch die Kulinarik St. Lucias erfreut sich bei Reisenden großer Beliebtheit. Zudem zählt St. Lucia zu den weltweit besten Flitterwochenzielen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Einreise Visa Visum Pass
15.01.2025

Reisen in die USA: Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende in Aussicht

Die USA planen Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende. Diese Entscheidung könnte die Einreise für Reisende erleichtern, die seit 2021 auf der Karibikinsel waren und bisher ein Visum benötigten.
Los Angeles Wolkenkratzer Palmen
15.01.2025

Brände in Los Angeles: Was heißt das für Reisende?

Auch knapp eine Woche nach Ausbruch der verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles sind die Feuer noch nicht unter Kontrolle. Viele Reisende müssen deshalb ihren Urlaub umplanen.
Kroatien: Dubrovnik
15.01.2025

Kroatien erhebt Gebühren für Plastiktüten in Supermärkten

Kroatien erhebt ab Januar 2025 eine Gebühr auf Plastiktüten. Ziel der Maßnahme sei es, Plastikmüll zu reduzieren und den Tourismus im Land nachhaltiger zu gestalten.
Malediven Addu Atoll
15.01.2025

Malediven: Beliebte Schnorchelattraktion schwer beschädigt

Das berühmte Schiffswrack bei Keyodhoo im Vaavu-Atoll wurde durch starke Strömungen und Stürme schwer beschädigt. Auch im Moment sorgen heftige Regenfälle für Überschwemmungen auf einzelnen Inseln.
Griechenland Flagge Fähre
15.01.2025

Griechenland: Fährpreise steigen wegen Umweltvorschriften deutlich

Die Preise für Fährtickets in Griechenland steigen ab 2025 um bis zu 15 Prozent. Grund sind neue EU-Umweltvorschriften, die die Betreiber zu höheren Investitionen in Kraftstoffe und Technologien zwingen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.