Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

St. Lucia hebt alle Einreisebeschränkungen auf

München, 07.09.2022 | 10:59 | twi

Der karibische Inselstaat St. Lucia hat alle coronabedingten Einreisebeschränkungen aufgehoben. Seit dem 5. September müssen Reisende weder einen vollständigen Impfzyklus noch einen negativen Test auf das Coronavirus nachweisen können. Bei der Einreise muss neben dem Reisepass lediglich ein Gesundheitsformular vorgezeigt werden.


St. Lucia
St. Lucia hat alle coronabedingten Einreisebeschränkungen aufgehoben.
St. Lucia unterscheidet bei der Einreise demnach seit Montag nicht mehr zwischen geimpften und ungeimpften Urlauberinnen und Urlaubern. Das Gesundheitsformular, das gleichzeitig als Reiseanmeldung dient, kann auf der offiziellen Tourismuswebsite des Karibikstaates heruntergeladen werden. Dort müssen alle erwachsenen Reisenden vor der Ankunft neben ihrem Namen und weiteren persönlichen Daten einen Fragebogen zu Erkrankungen in den letzten 21 Tagen ausfüllen. Zudem hat das Gesundheitsministerium St. Lucias die meisten Maßnahmen zum Infektionsschutz aufgehoben. So müssen keine Abstandsregeln mehr beachtet werden und die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Veranstaltungen ist nicht länger beschränkt. Ungeimpfte Reisende müssen sich außerdem an den ersten sieben Tagen ihres Aufenthaltes nicht mehr in speziell ausgeschriebenen COVID-Unterkünften aufhalten.

Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln

In den meisten Bereichen gilt zudem keine Maskenpflicht mehr, dennoch empfiehlt das Gesundheitsministerium des Inselstaates weiterhin, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen, um Corona-Infektionen vorzubeugen. Verpflichtend sind Masken derzeit nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln, medizinischen Einrichtungen sowie bei größeren Menschenansammlungen, in denen die Teilnehmenden engen Kontakt zueinander haben. Als Beispiel dafür führt das Ministerium Gottesdienste und weitere religiöse Zusammenkünfte und Zeremonien an. 

Corona-Lage in St. Lucia

Seit Mitte Juni liegen die Inzidenzwerte in St. Lucia unter 200, am 7. September wurde beispielsweise ein Wert von 66,2 gemessen. Bei knapp 180.000 Einwohnerinnen und Einwohnern wurden seit Beginn der Pandemie rund 29.000 Infektionen und 391 Todesfälle registriert. Von der Bevölkerung St. Lucias war Anfang September etwa ein Drittel mindestens einmal gegen COVID-19 geimpft, 30,5 Prozent waren vollständig immunisiert und 4,3 Prozent haben eine Booster-Dosis erhalten. 

Weitere Nachrichten über Reisen

Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.
Italien Venedig Canal Grande
13.09.2023

Venedig: Eintrittsgebühr für Tagestouristen ab 2024

Die Lagunenstadt Venedig verlangt ab 2024 Eintritt für Kurzbesuche an bestimmten Tagen. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind von der neuen Regelung ausgenommen.
Überschwemmte Straße
12.09.2023

Aktuelle Lage in Griechenland nach schweren Unwettern

Sturm Daniel hat verheerende Schäden in Teilen Griechenlands verursacht. Hier erfahren Reisende mehr über die aktuelle Situation und betroffene Gebiete.
Megafon Streik
11.09.2023

Italien: Ganztägiger Streik im ÖPNV am 18. September

Mehrere italienische Gewerkschaften haben die Beschäftigten im ÖPNV zu einem Streik aufgerufen. Am 18. September ist somit mit massiven Einschränkungen zu rechnen.
Paris Metro Eingang
04.09.2023

Paris: Streik im Nahverkehr während Rugby-WM

Vom 8. September bis 28. Oktober findet in Paris die Rugby-Weltmeisterschaft statt. Die Beschäftigten der Pariser Verkehrsbetriebe RATP wollen während des gesamten Turniers streiken.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.