Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Corona-Lockerungen für Großteil des Landes

München, 19.02.2021 | 10:20 | rpr

Thailand plant eine Lockerung der Corona-Beschränkungen. Demnach sollen insgesamt 54 Provinzen des Landes in die grüne Zone herabgestuft werden, wie das deutsch-thailändische Nachrichtenportal Farang berichtet. Mit den daraus resultierenden Lockerungen sollen unter anderem musikalische Veranstaltungen wieder gestattet sein.


Bucht in Thailand
In Thailand sollen die Corona-Maßnahmen für insgesamt 54 Provinzen gelockert werden.
Aktuell werden die Corona-Restriktionen in den Provinzen Thailands nach unterschiedlichen Zonen bestimmt. Das Zonen-System gliedert sich dabei in dunkelrote, orange, gelbe und grüne Zonen. Das Center for COVID-19 Situation Administration, kurz CCSA, plant nun weitere Herabstufungen von Provinzen in die grüne Zone – statt bislang 35 sollen dann insgesamt 54 darunterfallen. CCSA-Sprecherin Apisamai Srirangson begründet die Entscheidung damit, dass sich die Infektionslage in Thailand nach Daten des Gesundheitsministeriums seit dem 10. Februar deutlich verbessert hat.
 
Neue Provinzen in der grünen Zone
 
Mit Genehmigung des Vorschlags der CCSA, welcher bereits am kommenden Montag eingereicht werden soll, würden unter anderem die Provinzen Kamphaeng Phet, Chai Nat, Nakhon Ratchasima und Nakhon Sawan in die grüne Zone fallen. Diese befinden sich aktuell in der gelben Zone, die strengeren Beschränkungen unterliegt. Demnach würden dann nur noch 14 Provinzen von aktuell 17 in die gelbe Zone fallen. Die Anzahl der Provinzen in der orangenen Zone würde von 20 auf acht sinken. Die Region Samut Sakhon, die unmittelbar südwestlich an die Hauptstadt Bangkok grenzt, würde einzig zur dunkelroten Zone gehören.

Lockerungen in der grünen Zone
 
Mit der Herabstufung in die grüne Zone gehen für zahlreiche Provinzen Lockerungen der Corona-Beschränkungen einher. Während bereits in der gelben Zone gastronomische Betriebe unter strikter Einhaltung von Auflagen bis Mitternacht öffnen dürfen, sind in der grünen Zone musikalische Veranstaltungen wieder erlaubt und Entertainmentbetriebe dürfen öffnen. So ist das Tanzen und Feiern wieder gestattet – allerdings nur unter der Beachtung der Regeln zur sozialen Distanzierung.

Weitere Nachrichten über Reisen

Waldbrand Gefahr Schild
13.03.2025

30 Grad in Griechenland: Waldbrandgefahr schon jetzt hoch

In Griechenland herrschen in diesem Jahr bereits im März Temperaturen von bis zu 34 Grad. Anhaltende Trockenheit und starke Winde erhöhen das Risiko für Waldbrände erheblich. Die Behörden reagieren mit strengen Maßnahmen.
Fuerteventura Puerto del Rosario Playa de Los Pozos
12.03.2025

Badeverbot auf Fuerteventura: Beliebter Stadtstrand gesperrt

Die Playa de los Pozos in Puerto del Rosario ist vorübergehend für Badegäste gesperrt. Gesundheitsbehörden fanden eine erhöhte Konzentration von Fäkalbakterien im Wasser.
Australien Sydney Bondi Beach
12.03.2025

Australien: Sturm Alfred zerstört Strände an der Gold Coast

Nach dem Durchzug von Sturm Alfred wurden große Teile der Strände an der australischen Gold Coast zerstört. Experten warnen, dass die natürliche Erholung Jahre dauern könnte, doch Behörden planen schnelle Gegenmaßnahmen.
palme_sturm
12.03.2025

Sturmtief "Konrad" nimmt Kurs auf Mallorca: Regen, Sturm und kühle Temperaturen erwartet

Nach Sturmtief "Jana" trifft ab Donnerstagnachmittag "Konrad" auf Mallorca. Das Wetter wird unbeständig mit starkem Regen, stürmischem Wind und fallenden Temperaturen. Reisende sollten sich auf mögliche Einschränkungen einstellen.
Megafon Streik
10.03.2025

Spanien: Streiks bei der Bahn im März und April geplant

Reisende in Spanien müssen sich auf Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Die Gewerkschaften haben an mehreren Tagen im März und April zu landesweiten Streiks bei der staatlichen Eisenbahngesellschaft Renfe aufgerufen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.