Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Corona-Lockerungen für Großteil des Landes

München, 19.02.2021 | 10:20 | rpr

Thailand plant eine Lockerung der Corona-Beschränkungen. Demnach sollen insgesamt 54 Provinzen des Landes in die grüne Zone herabgestuft werden, wie das deutsch-thailändische Nachrichtenportal Farang berichtet. Mit den daraus resultierenden Lockerungen sollen unter anderem musikalische Veranstaltungen wieder gestattet sein.


Bucht in Thailand
In Thailand sollen die Corona-Maßnahmen für insgesamt 54 Provinzen gelockert werden.
Aktuell werden die Corona-Restriktionen in den Provinzen Thailands nach unterschiedlichen Zonen bestimmt. Das Zonen-System gliedert sich dabei in dunkelrote, orange, gelbe und grüne Zonen. Das Center for COVID-19 Situation Administration, kurz CCSA, plant nun weitere Herabstufungen von Provinzen in die grüne Zone – statt bislang 35 sollen dann insgesamt 54 darunterfallen. CCSA-Sprecherin Apisamai Srirangson begründet die Entscheidung damit, dass sich die Infektionslage in Thailand nach Daten des Gesundheitsministeriums seit dem 10. Februar deutlich verbessert hat.
 
Neue Provinzen in der grünen Zone
 
Mit Genehmigung des Vorschlags der CCSA, welcher bereits am kommenden Montag eingereicht werden soll, würden unter anderem die Provinzen Kamphaeng Phet, Chai Nat, Nakhon Ratchasima und Nakhon Sawan in die grüne Zone fallen. Diese befinden sich aktuell in der gelben Zone, die strengeren Beschränkungen unterliegt. Demnach würden dann nur noch 14 Provinzen von aktuell 17 in die gelbe Zone fallen. Die Anzahl der Provinzen in der orangenen Zone würde von 20 auf acht sinken. Die Region Samut Sakhon, die unmittelbar südwestlich an die Hauptstadt Bangkok grenzt, würde einzig zur dunkelroten Zone gehören.

Lockerungen in der grünen Zone
 
Mit der Herabstufung in die grüne Zone gehen für zahlreiche Provinzen Lockerungen der Corona-Beschränkungen einher. Während bereits in der gelben Zone gastronomische Betriebe unter strikter Einhaltung von Auflagen bis Mitternacht öffnen dürfen, sind in der grünen Zone musikalische Veranstaltungen wieder erlaubt und Entertainmentbetriebe dürfen öffnen. So ist das Tanzen und Feiern wieder gestattet – allerdings nur unter der Beachtung der Regeln zur sozialen Distanzierung.

Weitere Nachrichten über Reisen

DB_Navigator_App
06.06.2023

Next DB Navigator: Alte Bahn-App auf dem Abstellgleis

Bahn-Reisende können bereits jetzt den neuen Next DB Navigator herunterladen und testen. Im Vergleich zum alten DB Navigator ist die Next-App schneller, schlanker und voller neuer Funktionen.
Dänemark_Dünen
06.06.2023

Dänemark: Dinosaurier ziehen im Knuthenborg Safaripark ein

Der Safaripark Knuthenborg ist um eine spektakuläre Attraktion reicher. Besucherinnen und Besucher können sich auf echte Dinosaurierskelette freuen.
Brasilienflagge mit Passagier
05.06.2023

Brasilien: Corona-Einreisebestimmungen aufgehoben

Ab sofort können Touristinnen und Touristen wieder ohne Impfnachweis oder negativem PCR-Test nach Brasilien einreisen. Zuvor hat die WHO im Mai den Corona-Notstand für beendet erklärt.
Versailles Marie Antoinette
05.06.2023

Versailles: Wo hat Marie Antoinette ihren Kuchen gegessen?

Im Schloss Versailles sind die jahrelangen Restaurationsarbeiten abgeschlossen. Bald können die Privatgemächer der französischen Königin Marie Antoinette wieder besichtigen werden.
Verschwommenes Bild von Zug bei Nacht am Bahnhof
05.06.2023

Portugal: Bahnstreik wird im Juni fortgesetzt

In Portugal wird erneut gestreikt. Die Lokführerinnen und Lokführer legen vom 5. Juni bis zum 6. Juli ihre Arbeit nieder.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.