Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Einreise für Deutsche wieder erlaubt

München, 05.11.2020 | 13:23 | lvo

Thailand erlaubt deutschen Urlaubern ab dem 9. November wieder die Einreise. Wie das Branchenportal FVW am Donnerstag berichtet, kann das Touristen-Visum ab dem 9. November wieder beantragt werden. Thailand zählt nicht mehr zu den Corona-Risikogebieten. Für den Urlaub sind eine Quarantäne zu absolvieren und mehrere Formulare vorzuweisen.


Thailand_Mekong
Deutsche dürfen ab dem 9. November wieder mit dem Touristen-Visum nach Thailand einreisen.
In Thailand ist eine 14-tägige Quarantäne nach der Einreise einzuhalten. Diese kann nur in staatlich lizensierten Hotels stattfinden. Um das Visum zu bekommen, muss eine Beherbergungsbestätigung eines entsprechenden Hotels vorgelegt werden. Reisende müssen zudem Flugtickets und Kontoauszüge der vergangenen sechs Monate vorweisen. Der Kontostand muss mindestens 15.000 Euro betragen. Verpflichtend ist zudem der Nachweis einer Krankenversicherungspolice mit einer Mindestdeckung von 85.000 Euro (100.000 US-Dollar), die COVID-19 einschließt, aber nicht darauf beschränkt ist. Für den Check-in am Airport ist obendrein ein genehmigtes Certificate of Entry (COE) sowie ein mindestens sechs Monate gültiger Reisepass vorzulegen. Auch ein Gesundheitszeugnis, das bestätigt, dass kein Risiko für eine Ansteckung mit COVID-19 besteht, sowie eine negativer Corona-Test sind erforderlich. Beides darf maximal 72 Stunden alt sein. Direkt bei der Einreise sind Touristen verpflichtet, sich die thailändische App zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten (Thaichana) herunterzuladen.

Bei dem ab 9. November erhältlichen Visum handelt es sich um das Touristen-Visum (TR), das zu einem Aufenthalt von bis zu 60 Tagen im Land berechtigt. Es kostet 35 Euro und ist sechs Monate lang gültig. Gegen eine Gebühr von 52 Euro kann eine Verlängerung um 30 Tage beantragt werden. Das Visum ist bei der thailändischen Botschaft in Berlin sowie bei den Konsulaten in Frankfurt und München erhältlich.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.
Menschen lassen Laternen zu Yi Peng steigen
24.11.2023

Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng in Thailand

Jedes Jahr im November finden die beiden Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng statt. In vielen Regionen Thailands erhellen dann hunderte Laternen die Nacht.
Dänemark: Nordjütland Jammerbucht
23.11.2023

Keuchhusten-Epidemie in Dänemark ausgebrochen

Die dänischen Gesundheitsbehörden kämpfen derzeit mit einem größeren Keuchhusten-Ausbruch. Reisende sollten daher unbedingt ihren Impfstatus überprüfen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.