Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Längere Öffnungszeiten für Nachtleben in Planung

München, 29.08.2022 | 10:24 | rpr

Thailand plant eine Verlängerung der Öffnungszeiten im Nachtleben. Wie die Bangkok Post berichtet, soll in einigen touristischen Regionen des Landes die Sperrstunde von Restaurants und Nachtlokalen von 2 Uhr auf 4 Uhr nachts ausgeweitet werden. Noch steht eine Genehmigung des Entwurfs aus, dieser muss zunächst der Corona-Behörde CCSA vorgelegt werden.


Bangkok Skyline
In Thailand ist die Verlängerung der Öffnungszeiten des Nachtlebens in Planung.
Aktuellen Plänen zufolge ist die Verlängerung der Sperrstunde im Nachtleben für ausgewählte touristische Gebieten vorgesehen. So stellt Thailands Tourismusminister Piphat Ratchakitprakarn die Khao Sang Road in Bangkoks Viertel Banglamphu als Pilotprojekt für die Verlängerung der Öffnungszeiten in Aussicht, weitere belebte Regionen Thailands sind ebenfalls im Gespräch. Eine offizielle Genehmigung des Entwurfs steht aktuell noch aus und soll hierfür bis spätestens September der Corona-Behörde Center for Covid-19 Situation Administration vorgelegt werden. Aktuell hoffe das Ministerium, dass die Erleichterung bis Oktober dieses Jahres zum Start der Hochsaison in Kraft trete.
 
Verlängerung der Sperrstunde in acht Tourismusgebieten
 
Laut aktuellen Plänen ist die Verlängerung der Sperrstunde für insgesamt acht Tourismusgebiete im Gespräch. Dazu zählen neben der Khao Sang Road in Thailands Hauptstadt Bangkok weitere wichtige touristische Zentren in Chiang Mai, Pattaya, Hua Hin und Phang-nga. Ebenso ist die Verschiebung der Sperrstunde von 2 Uhr auf 4 Uhr nachts auch für die bei Urlauberinnen und Urlaubern beliebten Inseln Phuket, Krabi sowie Koh Samui in Planung.
 
Aktuelle Corona-Einreisebestimmungen für Thailand
 
Am 1. Juli dieses Jahres ist für die Einreise nach Thailand die Anmeldepflicht über die Anwendung Thailand-Pass aufgehoben worden. Reisende unterliegen jedoch weiterhin einer Corona-Nachweispflicht: Demnach ist Reisenden mit vollständigem Impfschutz die Einreise gegen Vorlage eines Impfzertifikats gestattet. Urlauberinnen und Urlauber ohne oder mit nicht vollständigem Impfschutz müssen einen negativen PCR- oder Antigen-Test vorlegen, dessen Probeentnahme nicht länger als 72 Stunden vor Abflug zurückliegt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
16.01.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Palme im Schnee
16.01.2025

Mallorca: Klirrende Kälte auf der Insel

Auf Mallorca sorgt eine Kältewelle für Temperaturen von bis zu minus 2 Grad in der Nacht. Während die Insel unter Frost leidet, kündigen sich für die kommenden Tage Regen und Gewitter an.
Aschewolke über einem Vulkan
16.01.2025

Indonesien: Vulkan Mount Ibu spuckt Feuer

Der Mount Ibu auf der indonesischen Insel Halmahera ist ausgebrochen und hat eine Aschewolke in vier Kilometer Höhe ausgestoßen. Anwohnerinnen und Anwohner mussten evakuiert werden.
Urlaub Spanien Madrid
16.01.2025

Spanien: Neue Steuer verteuert Ferienwohnungen

Spanien plant eine neue Steuer auf Kurzzeitvermietungen. Urlauberinnen und Urlauber müssen künftig mit höheren Kosten für Ferienwohnungen rechnen.
Vulkanausbruch auf Island, Grindavik
16.01.2025

Island bereitet sich auf möglichen Vulkanausbruch vor

Nach einer Serie heftiger Erdbeben am Bárdarbunga-Vulkan wird auf Island ein möglicher Vulkanausbruch erwartet. Die Behörden überwachen die Lage genau.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.