Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Pattaya von Starkregen überflutet

München, 05.09.2022 | 15:35 | sei

Einheimische sowie Urlauber und Urlauberinnen im thailändischen Badeort Pattaya bekamen in der Nacht von Sonntag auf Montag nasse Füße: Heftige Regenfälle hatten mehrere Straßenzüge überflutet und damit unpassierbar gemacht. Davon betroffen waren auch die beliebten Ausgehmeilen Walking Street und Beach Road. Inzwischen sind die Wassermassen wieder abgeflossen – haben jedoch den neu aufgeschütteten Strand mit weggeschwemmt.


Thailand Pattaya
Der Badeort Pattaya wurde am Sonntagabend nach starken Regenfällen teilweise überflutet.
Teilweise bis zur Hüfte reichten die Fluten den Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmern, als sie am späten Sonntagabend in den Straßen Pattayas vom Hochwasser überrascht wurden. Autos kamen, wenn überhaupt, nur noch langsam voran, die beliebten Motorradtaxis mussten gänzlich Betriebspause einlegen. Das Lokalmedium The Pattaya News berichtet, dass über dem Küstenort in der Provinz Chonburi mehr als eine Stunde lang heftiger Niederschlag, begleitet von starken Windböen, niederging. Auf mehreren Straßen konnten die Wassermassen nicht schnell genug abfließen und stauten sich zwischen 30 Zentimetern und einem Meter, darunter in Soi Buakhao, Third Road und Moom Aroi. Berichte über Verletzte gibt es jedoch bisher nicht.
 
Stadtstrand weggespült
 
Große Schäden hinterließ die Flut allerdings am gerade erst erneuerten Strand von Pattaya. Eine große Menge des feinen Sandes wurde beim Abfließen mit ins Meer gerissen, zurück blieb ein Küstenabschnitt voller Löcher und Lücken. Bürgermeister Poramase Ngampiches versprach umgehende Abhilfe und entsandte bereits am Montagmorgen Reparaturteams an die beschädigten Strandabschnitte. Dies ist wenig verwunderlich, da der Pattaya Beach als Herzstück der Touristenmetropole einer der Hauptanziehungspunkt für inländische und ausländische Gäste darstellt und der Reiseverkehr die Haupteinnahmequelle des Küstenortes ist.
 
Kritik am Abwassersystem
 
Überflutungen wie die vom Sonntagabend kommen in Pattaya während der Regenzeit, die noch bis Oktober andauert, häufiger vor. Bereits seit Jahren stellen die Behörden den geplagten Einwohnern und Einwohnerinnen Abhilfe in Aussicht, die Bauarbeiten sind jedoch noch immer im Gange. Stadtoberhaupt Poramase Ngampiches erklärte, dass umfangreiche Bauprojekte wie die an der Second Road eine weitläufige Verlegung der Abflüsse erforderten. Solange diese nicht abgeschlossen seien, können weitere Hochwasserzustände nicht ausgeschlossen werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
10.01.2025

Frankreich: Bahnstreik bei Ouigo vom 10. bis 12. Januar

Ein landesweiter Bahnstreik bei Ouigo-Zügen sorgt in Frankreich ab dem 10. Januar für Einschränkungen. Protestiert wird gegen schlechte Arbeitsbedingungen und den Zustand der Züge.
palme_sturm
09.01.2025

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik. Reisende und Einheimische müssen sich auf starke Winde, gefährliche Niederschläge und mögliche Einschränkungen einstellen.
Griechenland Flagge Fähre
09.01.2025

Griechenland plant Regulierung von Kurzzeitvermietungen

Ein neues Tourismusgesetz in Griechenland soll Kurzzeitvermietungen strenger regulieren. Ziel ist die Sicherstellung von Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie eine bessere Überwachung durch Behörden.
Buschbrand Feuer Feuerwehrmann
09.01.2025

Neues Feuer bedroht Hollywood Hills

Ein neues Feuer in Los Angeles hat Evakuierungen in den berühmten Hollywood Hills ausgelöst. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Sturmflut trifft einen Leuchtturm (Symbolbild)
08.01.2025

Sturmflut an der Nordseeküste führt zu Fährausfällen

Eine erneute Sturmflut hat heute Morgen an der Nordsee zu Pegelständen bis zu 1,30 Meter über dem Normalwert geführt. Fährverbindungen nach Föhr und Amrum mussten gestrichen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.