Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Phuket verschärft Einreisebestimmungen

München, 20.04.2021 | 09:36 | rpr

Die thailändische Urlaubsinsel Phuket verschärft die Einreisebestimmungen. Wie das thailändische Nachrichtenportal Der Farang berichtet, müssen Reisende aus anderen Regionen Thailands ab dem 21. April entweder den Nachweis einer vollständigen COVID-19-Impfung oder eines maximal 72 Stunden alten, negativen Corona-Tests vorlegen. Sollte beides nicht vorhanden sein, werden Ankommende dazu aufgefordert, direkt nach Einreise einen Corona-Schnelltest auf eigene Kosten durchzuführen.


Thailand Pphuket Kamala Beach
Ab dem 21. April gelten für Inlandsreisen nach Phuket neue Einreisebestimmungen.
Die neue Regelung für die Einreise nach Phuket aus anderen thailändischen Provinzen soll vorerst bis zum 30. April gelten. Diese richtet sich sowohl an alle Inlandsflugreisende, die am Phuket International Airport landen, als auch Einreisende über Landweg aus einer Roten Zone Thailands. Dazu zählen nach aktuellem Stand insgesamt 18 Regionen des Landes, darunter unter anderem Bangkok und Chiang Mai. Reisende über Landweg aus Zonen der Farbe Orange sind von diesen Beschränkungen ausgenommen. Darüber hinaus müssen Reisende nach Phuket die Mor Chana-App herunterladen und sich auf www.gophuget.com registrieren.
 
Allgemeine Einreisebeschränkungen für Thailand
 
Eine Reise nach Thailand aus dem Ausland ist aktuell möglich, unterliegt jedoch strikten Einreisebestimmungen. Demzufolge müssen Einreisende ein Certificate of Entry vorlegen und sich über die App ThailandPlus vor Einreise registrieren. Darüber hinaus muss bei Einreise ein maximal 72 Stunden alter, negativer Corona-Test vorgelegt werden, anschließend erfolgt eine zehntägige Quarantäne, die in einem staatlich zertifizierten Hotel absolviert werden darf. Für Reisende nach Thailand, die vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind, wurde die Quarantäne auf sieben Tage verkürzt.
 
Quarantänefreie Einreise für Geimpfte nach Phuket
 
Die Quarantäne für vollständig gegen das Coronavirus Geimpfte soll für die Einreise nach Phuket ab Juli gänzlich entfallen. Das sieht ein Plan des Zentrums für wirtschaftliche Situationsverwaltung, kurz CESA, vor. Voraussetzung für die quarantänefreie Einreise ist allerdings, dass bis dahin 70 Prozent der einheimischen Bevölkerung gegen das Virus immunisiert sein müssen. Wie die Bangkok Post am vergangenen Wochenende berichtet, soll der Öffnungsplan aufgrund steigender Infektionszahlen in den kommenden Wochen neu verhandelt werden. Dennoch wollen die Behörden nach Möglichkeit an diesem festhalten. 

Weitere Nachrichten über Reisen

Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
16.01.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Palme im Schnee
16.01.2025

Mallorca: Klirrende Kälte auf der Insel

Auf Mallorca sorgt eine Kältewelle für Temperaturen von bis zu minus 2 Grad in der Nacht. Während die Insel unter Frost leidet, kündigen sich für die kommenden Tage Regen und Gewitter an.
Aschewolke über einem Vulkan
16.01.2025

Indonesien: Vulkan Mount Ibu spuckt Feuer

Der Mount Ibu auf der indonesischen Insel Halmahera ist ausgebrochen und hat eine Aschewolke in vier Kilometer Höhe ausgestoßen. Anwohnerinnen und Anwohner mussten evakuiert werden.
Urlaub Spanien Madrid
16.01.2025

Spanien: Neue Steuer verteuert Ferienwohnungen

Spanien plant eine neue Steuer auf Kurzzeitvermietungen. Urlauberinnen und Urlauber müssen künftig mit höheren Kosten für Ferienwohnungen rechnen.
Vulkanausbruch auf Island, Grindavik
16.01.2025

Island bereitet sich auf möglichen Vulkanausbruch vor

Nach einer Serie heftiger Erdbeben am Bárdarbunga-Vulkan wird auf Island ein möglicher Vulkanausbruch erwartet. Die Behörden überwachen die Lage genau.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.