Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Quarantäne soll landesweit verkürzt werden

München, 18.08.2021 | 09:44 | soe

Die thailändische Tourismusbehörde TAT hat Hoffnungen geäußert, dass die Einreisebedingungen für Ausländer schon zum Ende des laufenden Jahres erleichtert werden könnten. Konkret sei eine Verkürzung der Quarantäne bei Einreise ein effektiver Schritt, um wieder mehr Touristen ins Land zu locken. Aktuell liegt die Isolationszeit regulär bei 14 Tagen, nur an ausgewählten Zielen des Sandbox-Programms profitieren geimpfte Urlauber von gelockerten Regeln.


Thailand: Koh Phi Phi
Die thailändische Tourismusbehörde hofft noch in diesem Jahr auf eine kürzere Quarantäne für einreisende Urlauber.
Wie TAT-Gouverneur Yuthasak Supasorn gemäß einem Bericht der Bangkok Post sagte, sei zunächst die Integration weiterer Touristendestinationen in das Sandbox-Programm vorgesehen, welches derzeit neben Phuket auch Ziele in den Provinzen Surat Thani, Krabi und Phang Nga umfasst. Auf breiter Front könne sich der Tourismus in Thailand jedoch nur effektiv erholen, wenn die verpflichtende Quarantäne bei der Einreise landesweit von 14 auf sieben Tage verkürzt wird. Dies könne bereits ab Oktober in Erwägung gezogen werden, abhängig sei die Entscheidung jedoch von der weiteren Entwicklung der Pandemiesituation.
 
Corona-Lage in Thailand
 
Aktuell befindet sich Thailand noch immer in der schlimmsten Infektionswelle seit Pandemiebeginn. Seit Mitte Juni steigen die täglichen Fallzahlen kontinuierlich an, in vielen Regionen des Landes wurden strikte Lockdown-Maßnahmen verhängt. Sobald die Virusverbreitung eingedämmt werden konnte und der aktuelle Ausbruch abklingt, ist eine allgemeine Verkürzung der Quarantäne nach Aussage des TAT-Sprechers realistisch. Dies könnte bei einem erfolgreichen Verlauf der Impfkampagne ab dem vierten Quartal 2021 geschehen, spätestens jedoch bis Mitte 2022. Dann soll innerhalb der thailändischen Bevölkerung eine Herdenimmunität erreicht sein.
 
Sandbox-Programm erweitert
 
Seit dem 17. August haben Teilnehmer des Sandbox-Programms mehr Möglichkeiten, ihren Aufenthalt in Thailand zu gestalten. Bislang war es vollständig geimpften ausländischen Touristen erlaubt, direkt nach Phuket einzureisen und sich unter Durchführung mehrerer PCR-Tests 14 Tage lang ohne Quarantäne auf der Insel aufzuhalten, bevor sie in weitere Landesteile reisen durften. Zum 17. August ist die Genehmigung des 7+7-Modells in Kraft getreten: Hierbei verweilen die Urlauber nur sieben Tage auf Phuket und können die Folgewoche an einem anderen genehmigten Ziel verbringen, darunter die beliebten Urlaubsinseln Koh Samui, Koh Pha Ngan und Koh Tao.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
07.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.