Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand schließt Nachtleben in 41 Provinzen

München, 08.04.2021 | 15:18 | soe

Längere Zeit hatte Thailand die Corona-Pandemie gut im Griff, nun gibt es mehrere neue Virusausbrüche im Land: Aufgrund steigender Infektionszahlen will die Regierung in 41 der 76 Provinzen die Unterhaltungslokale schließen. Für 14 Tage soll in den betroffenen Regionen, darunter die Hauptstadt Bangkok, das Nachtleben pausieren. Nach Informationen des thailändischen Nachrichtenmagazins Der Farang ist noch unklar, ob die Sperre auch für Restaurants gilt.


Thailand Pphuket Kamala Beach
Thailand schließt für zwei Wochen in 41 Provinzen die Nachtlokale, darunter auch auf der Insel Phuket.
Seit Mitte Februar stagnierten die Infektionszahlen in Thailand auf sehr niedrigem Niveau, Anfang März steckten sich über mehrere Tage weniger als 100 Menschen täglich in dem knapp 70 Millionen Einwohner zählenden Land neu an. Seit Anfang April verzeichnen die Behörden jedoch wieder ein Ansteigen der Infektionskurve, welches auf verschiedene regionale Virusausbrüche zurückgeführt wird. Nach Aussage thailändischer Wissenschaftler traten dabei auch erstmalig 24 Fälle der britischen Mutationsvariante B.1.1.7 auf. Um dieser Entwicklung Einhalt zu gebieten, ergreift Thailand umgehend Gegenmaßnahmen und verordnet dem Nachtleben in 41 Provinzen eine Zwangspause, an die sich laut Medienberichten auch Kneipen, Bars und Karaoke-Lokale halten müssen. Neben Bangkok betrifft die Schließung der Vergnügungsstätten unter anderem die Provinzen Chonburi, Rayong und Ayutthaya sowie die beliebte Urlaubsinsel Phuket. Nach Angaben von Dr. Taweesin Visanuyothin, Sprecher der thailändischen COVID-Aufsichtsbehörde CCSA, wird der finale Beschluss der Regelung am 9. April erwartet.
 
Bangkok sagt Songkran-Feiern ab
 
Als zusätzliche Maßnahme der Viruseindämmung hat die Stadtverwaltung Bangkoks alle Aktivitäten anlässlich des Songkran-Festes abgesagt. Songkran ist das traditionelle Neujahrsfest nach dem thailändischen Mondkalender und wird üblicherweise mit großen Familientreffen, Straßenumzügen und exzessiven Partys gefeiert. Bereits 2020 konnten die Festivitäten nicht wie gewohnt stattfinden, nun fallen sie auch in diesem Jahr aus.
 
Großflächige Impfkampagne ab Juni
 
Als eine der wichtigsten Säulen im Kampf gegen die Corona-Pandemie gilt auch in Thailand die laufende Impfkampagne. Vorerst werden jedoch aufgrund der begrenzten Kapazitäten an Impfstoff nur Personengruppen mit Vorrang geimpft, darunter medizinische Fachkräfte, ältere und an Vorerkrankungen leidende Menschen sowie in Risikogebieten Beschäftigte. Hoffnung auf eine Massenimpfung gibt es frühestens ab Juni 2021.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.