USA: Tropensturm Arthur bedroht North Carolina

Vor der Westküste der USA hat sich ein Tropensturm zusammengebraut. Der auf den Namen „Arthur“ getaufte Sturm ist der erste der diesjährigen Hurrikansaison, die für gewöhnlich erst am 1. Juni beginnt. Arthur zieht von der Küste Floridas in Richtung des Bundesstaates North Carolina.
Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 75 Stundenkilometern erfüllt er derzeit noch nicht die Bedingungen einer Klassifikation als Hurrikan, sorgt aber dennoch für stürmisches Wetter. Besonders in den Küstengebieten North Carolinas warnt das National Hurricane Center für den 18. Mai vor heftigen Regenfällen und hohem Wellengang. Mit zeitweisen Stromausfällen und Unterbrechungen im Transportwesen muss gerechnet werden.
 
Die benachbarten Küstenregionen der Staaten Georgia und South Carolina sollen nach aktuellen Vorhersagen verschont bleiben. Zwar wird der offizielle Beginn der Hurrikansaison im Nordatlantik erst mit dem 1. Juni angegeben, jedoch bildeten sich auch in den vergangenen fünf Jahren bereits vor diesem Datum erste Tropenstürme. Erst ab Windgeschwindigkeiten von über 118 Kilometern pro Stunde gilt ein Sturmgebiet als Hurrikan.