Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Tschechien: Corona-Maßnahmen für Weihnachtsgeschäft gelockert

München, 03.12.2020 | 16:59 | soe

Nachdem sich Tschechien im vergangenen November im Lockdown befand, werden nun die Corona-Maßnahmen gelockert. So dürfen unter anderem Geschäfte und Restaurants wieder öffnen und auch die nächtliche Ausgangsbeschränkung wurde aufgehoben. Die Lockerungen traten am 3. Dezember in Kraft.


Valentinstag in Prag: Eine Nacht im Vier-Sterne-Hotel kostet hier nur 34 Euro.
Passend zum Weihnachtsgeschäft dürfen in Tschechien Restaurants und Geschäfte wieder öffnen.
Pünktlich zur Weihnachtszeit werden die Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie in Tschechien wieder gelockert. Das gab die tschechische Regierung am ersten Advent in einer Sondersitzung im Kabinett bekannt. Somit dürfen ab dem 3. Dezember 2020 Restaurants und Einzelhandelsgeschäfte wieder öffnen. Dennoch sollen auch weiterhin strenge Hygieneregeln umgesetzt werden und auch die Kundenanzahl in Geschäften bleibt begrenzt: Auf die Ladenfläche verteilt, ist ein Kunde pro 15 Quadratmeter zugelassen.

Auch Ausgangssperre und Personenbegrenzungen wurden gelockert

Des Weiteren entfällt in Tschechien die nächtliche Ausgangssperre. Seit Ende Oktober durften Einwohner des Landes ihre Wohnungen und Häuser zwischen 21 Uhr und 5 Uhr nicht verlassen. Wer mit seinem Hund Gassi gehen wollte, durfte dies nur im Umkreis von 500 Metern des eigenen Wohnorts. Außerdem sprach die Regierung Lockerungen hinsichtlich der begrenzten Versammlungszahl aus. So dürfen im Freien maximal 50 Personen zusammenkommen. Für Innenräume gilt eine Begrenzung von zehn Menschen. Um in der Adventszeit auch Gottesdienste zu ermöglichen, dürfen maximal 30 Personen an diesen teilnehmen.

Einreise aus Deutschland weiterhin möglich

Tschechien galt bislang hinsichtlich der Infektionszahlen als besonders stark von der Pandemie betroffen. Im Zuge des strengen Lockdowns im November konnte allerdings ein leichter Rückgang an Neuinfektionen vermerkt werden. Eine Einreise aus Deutschland ist derzeit ohne Angabe eines Grundes möglich. Da Deutschland in Tschechien in der Ampel-Kategorie rot eingestuft ist, muss die Einreise online beim regional zuständigen Hygieneinstitut angemeldet und innerhalb von fünf Tagen nach Einreise ein PCR-Test durchgeführt werden.
 

Weitere Nachrichten über Reisen

Menschen auf Zebrastreifen in New York City
08.06.2023

Rauch von Waldbränden in New York: Was Reisende beachten sollten

In weiten Teilen der Ostküste der USA und in Kanada wird eine sehr schlechte Luftqualität gemessen. Die Menschen werden aufgefordert, im Haus zu bleiben, während der Rauch über ihre Region zieht.
Galería de las Colecciones Reales Madrid
08.06.2023

Madrid: Museum-Großprojekt nach 25 Jahren fertiggestellt

In der Galería de las Colecciones Reales werden die königlichen Besitztümer sowie Kunstwerke und archäologische Funde ausgestellt. Aber auch das Gebäude an sich ist ein architektonisches Juwel.
Taxis in Spanien
07.06.2023

Uber bietet seine Dienste auf Mallorca an

Der US-amerikanische Fahrdienstleister darf auf Mallorca nun doch Personen auf Mallorca befördern. Zuvor hatte es Unstimmigkeiten mit dem lokalen Taxigewerbe gegeben.
palme_sturm
06.06.2023

Sturm Oscar: Auf den Kanaren gelten Starkwindwarnungen

Auf den Kanarischen Inseln werden vom 5. bis 8. Juni schwere Unwetter erwartet. Reisende sollten die Anweisungen der Behörden und Rettungskräfte befolgen.
Bhutan Punakha Dzong
06.06.2023

Bhutan reformiert die Tourismusgebühr

Reisende in Bhutan mussten bislang eine touristische Steuer zahlen, die pro Nacht und pro Person 200 Euro kostete. Seit dem 1. Juni können Urlauberinnen und Urlauber preiswertere Tarife wählen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.