Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kanaren-Urlaub: Tui erleichtert Kunden PCR-Tests

München, 04.12.2020 | 15:47 | soe

Tui hilft Kunden, die einen Urlaub auf den Kanaren planen, bei der Beschaffung des geforderten PCR-Tests. Dieser wird seit dem 23. November für die Einreise nach Spanien benötigt. Durch eine Kooperation mit dem Testunternehmen DasLab können Kanaren-Urlauber an mehreren Standorten in Deutschland die kostenpflichtigen Tests durchführen lassen.


Corona PCR Test Abstrich
Tui unterstützt Kunden vor deren Kanaren-Urlaub bei der Organisation des benötigten PCR-Tests.
Insbesondere die Kurzfristigkeit stellt Kanaren-Urlauber gegebenenfalls vor eine Herausforderung, denn der negative PCR-Testbescheid darf bei der Ankunft am Zielflughafen nicht älter als 72 Stunden sein. Als Referenz gilt dabei der Zeitpunkt, zu dem die Probe per Abstrich entnommen wurde, nicht die Übermittlung des Ergebnisses. Je nach Auslastung der Kapazitäten und der individuellen Zeitpläne der Urlauber muss der Testzeitpunkt deshalb gut organisiert sein. Das neue Angebot von Tui soll hierbei unterstützen, indem die Partnerlabore von DasLab die Ergebnisse binnen 24 Stunden zur Verfügung stellen.

Tests auch an Wochenenden möglich

DasLab vermittelt qualifizierte Tests bei Partnerlaboren, wo medizinisches Personal vor Ort die Abstriche vornimmt. Bei Vorlage der Buchungsnummer liegt der Preis pro Test für Tui-Kunden bei 84,50 Euro. Bei Bedarf können auch Kleinkinder und Babys getestet werden. Zum Test muss ein Ausweisdokument mitgebracht werden. Auch an den Wochenenden sowie an Feiertagen sind Testungen möglich. Die Ergebnisse werden per E-Mail oder anderweitig digital von DasLab mitgeteilt.

Standorte in ganz Deutschland

Das Angebot von DasLab wird kontinuierlich ausgebaut. Derzeit stehen in Köln ab sofort zwei Drive-in-Zentren zur Verfügung, die ohne Terminvereinbarung einfach aufgesucht werden können. In München gibt es ein Testzentrum in der Innenstadt mit Online-Terminbuchung, ein zweites wird bald hinzukommen. Düsseldorf bekommt ab dem 5. Dezember ein Zentrum, Stuttgart ab dem 7. und Frankfurt am Main ab dem 8. Dezember, jeweils mit Online-Terminvereinbarung. In Hamburg und Hannover sollen in Kürze ebenfalls Testzentren den Betrieb aufnehmen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Wal_Buckelwal_Whalewatching
31.03.2023

Whalewatching Island: Start der Walbeobachtungs-Saison

Viele Touristinnen und Touristen reisen nach Island, um die spektakuläre Landschaft zu erkunden. Aber auch seltene Walarten können in unmittelbarer Küstennähe beobachtet werden.
Schweiz Flagge Matterhorn
31.03.2023

Neue Seilbahn am Matterhorn verbindet die Schweiz und Italien

In diesem Sommer wird in den Alpen eine neue Seilbahn eröffnet. Zusammen mit den bereits bestehenden Seilbahnen können die Bergmassive bequem überquert werden.
Israel_Pessach_Juden_Mazzen
30.03.2023

Pessach in Israel: Was Reisende beachten sollten

Das Pessach-Fest erinnert an den Auszug aus Ägypten. Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt feiern das Fest Anfang April, aber in Israel ist es auch im öffentlichen Leben präsent.
Streik Anzeigetafel Cancelled
30.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Schild, closed geschlossen
29.03.2023

Pergamonmuseum Berlin schließt ab Oktober 2023

Ab Oktober 2023 schließt das international beliebte Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel für die Öffentlichkeit. Der Grund sind umfassende Sanierungsarbeiten.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.