Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Tui vermittelt Antigen-Tests für Reiserückkehrer

München, 19.01.2021 | 11:51 | soe

Tui erleichtert Kunden künftig den Zugang zu Antigen-Tests. Der Reiseveranstalter kooperiert dafür mit dem Test-Unternehmen DasLab, in dessen Testzentren Tui-Kunden bisher bereits PCR-Tests durchführen lassen konnten. Die Antigen-Tests werden benötigt, wenn Reisende aus Corona-Risikogebieten zurückkehren.


Corona Antigen Schnelltest
Tui bietet in Kooperation mit DasLab nun auch Antigen-Tests für Reiserückkehrer aus Risikogebieten.
Beim Vorzeigen der Tui-Reisebestätigung erhalten Kunden in den DasLab-Testcentern spezielle Preise. Diese belaufen sich für einen PCR-Test auf 86,70 Euro pro Person, dessen Ergebnis im Regelfall binnen 24 Stunden vorliegt. Mehrere Urlaubsländer verlangen derzeit bei der Einreise einen negativen PCR-Test, so beispielsweise Spanien, die Malediven oder Kuba. Neu im Angebot sind nun auch Antigen-Schnelltests, die 40 Euro pro Person kosten. Sie werden gefordert, wenn aus einem als Risikogebiet deklarierten Reiseland wieder nach Deutschland zurückgekehrt wird. Kooperierende Testcenter von DasLab befinden sich derzeit in Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover und München. Letzteres bietet PCR-Tests jedoch nur für Einwohner Bayerns an, sie erhalten den Test gratis.
 
Strengere Einreiseregeln für Reiserückkehrer
 
Wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss seit dem 14. Januar strengere Bedingungen erfüllen. So muss binnen 48 Stunden durch einen negativen Corona-Test nachgewiesen werden, dass keine Infektion mit dem Virus vorliegt. Einreisende aus Hochrisikogebieten, also einer Region mit besonders hohen Inzidenzwerten oder einer besonders ansteckenden Virusvariante, müssen den Test schon vor der Einreise vorzeigen. Wer sich in den zehn Tagen vor der Ankunft in einem regulären Risikogebiet aufgehalten hat, kann den Test auch nach der Einreise, beispielsweise in einem Testzentrum von DasLab, durchführen lassen. Die dort verwendeten Tests sind vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zertifiziert und weisen eine Sensitivität von mindestens 96 Prozent auf. Ihre Ergebnisse sind auch dazu geeignet, um die verpflichtende zehntägige Quarantäne nach der Einreise aus einem Risikogebiet nach fünf Tagen vorzeitig zu beenden.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.