Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Tunesien verschärft Einreisebedingungen ab 1. Dezember

München, 30.11.2021 | 09:05 | soe

Tunesien verschärft zum 1. Dezember die Einreisebedingungen. Nach Angaben des Auswärtigen Amtes müssen ab morgen alle Reisenden ab sechs Jahren einen negativen und höchstens 48 Stunden alten PCR-Test vorlegen, unabhängig von ihrem Impfstatus. Darüber hinaus wird für Ungeimpfte eine zehntägige Hotelquarantäne angeordnet.


Tunesien Gebäude Strand
Tunesien fordert ab dem 1. Dezember von allen Einreisenden ab sechs Jahren einen maximal 48 Stunden alten PCR-Test.
Update vom 30. November 2021, 14 Uhr

Das französische Außenministerium weist in einer Mitteilung vom 29. November auf seiner Homepage darauf hin, dass ab dem 1. Dezember 2021 ausländische Staatsbürger und Staatsbürgerinnen nur noch mit vollständigem Corona-Impfschutz nach Tunesien einreisen dürfen. Geimpfte Reisende ab 18 Jahren müssen nach dieser Aussage einen vollständigen Impfplan nachweisen, Minderjährige sind von dieser Pflicht ausgenommen. Das Auswärtige Amt hat aktuell jedoch noch keinen Hinweis auf ein Einreiseverbot für Ungeimpfte aufgenommen (Stand zum 30. November, 14 Uhr). 

Originalmeldung vom 30. November 2021, 9:05 Uhr

Genügte bislang noch ein maximal 72 Stunden alter PCR-Test für die Einreise nach Tunesien, so darf er ab Dezember nur noch höchstens 48 Stunden alt sein. Darüber hinaus wird er dann von allen Reisenden ab sechs Jahren gefordert, bis zum 30. November greift die Testpflicht erst ab zwölf Jahren. Der PCR-Test muss mit einem QR-Code versehen oder von den zuständigen Gesundheitsbehörden ausgestellt sein. Zudem ist bereits vor dem Abflug eine elektronische Einreiseanzeige vorzunehmen. Daraufhin erhalten Reisende zwei Bestätigungsdokumente zugesandt, welche in jeweils doppelter Ausfertigung auszudrucken und unterschrieben mitzuführen sind.
 
Ungeimpfte dürfen einreisen, müssen jedoch in Quarantäne
 
Nach Angaben des Auswärtigen Amtes müssen sich alle nicht oder nicht vollständig gegen das Coronavirus Geimpften für zehn Tage in Quarantäne begeben. Diese ist in speziell dafür ausgelegten Hotels zu verbringen. Die Fluggesellschaften überprüfen die Reservierung sowie den Zahlungsnachweis für den Quarantäneaufenthalt bereits vor dem Abflug, zudem muss er an der tunesischen Grenze noch ein weiteres Mal vorgelegt werden. Am letzten Tag der Quarantäne erfolgt ein erneuter PCR-Test auf eigene Kosten des Reisenden. Fällt dieser negativ aus, darf die Isolation beendet werden.
 
Keine Quarantäne für Geimpfte
 
Wer über einen vollständigen Impfschutz gegen das Coronavirus verfügt, muss sich nach der Einreise nach Tunesien nicht in Quarantäne begeben. Diese Personen haben bei der Ankunft ein von den Behörden ihres Heimatlandes ausgestelltes Impfzertifikat vorzulegen. Als vollständig geimpft gilt, wessen Impfschema vor mindestens 14 Tagen abgeschlossen wurde, bei Empfängern des Impfstoffs von Johnson & Johnson gilt eine Frist von mindestens 28 Tagen. Zudem weisen die tunesischen Behörden darauf hin, dass es bei der Einreise zu stichprobenartigen Antigen-Schnelltests kommen kann.

Weitere Nachrichten über Reisen

Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.