Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Unwetter in Slowenien, Österreich und Kroatien

München, 07.08.2023 | 15:20 | spi

Heftige Unwetter ziehen seit Freitag über den Nordosten Sloweniens, den Süden Österreichs und den Norden Kroatiens. Es kam zu einem verheerenden Dammbruch, Brücken sind eingestürzt, Tunnel wurden gesperrt und viele Straßen standen unter Wasser. Am Montag regnet es in den betroffenen Gebieten bereits deutlich weniger, aber Einschränkungen für Einheimische und Reisende bleiben bestehen. Besonders Autofahrende müssen mit Staus und Umleitungen rechnen. Die Autobahnen sind aber wieder befahrbar. Zudem ist der Schienenverkehr behindert und Campingplätze sind geschlossen.


Warnschild Unwetter
In Slowenien, Österreich und Kroatien drohen Überschwemmungen und Erdrutsche.
Urlauberinnen und Urlauber in oder auf dem Weg nach Slowenien, Österreich und Kroatien müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Besonders betroffen sind die nordöstlichen slowenischen Gemeinden Ljubljana, Ravne na Koroškem, Celje, Ljutomer, Murska Sobota und Brežice. In Österreich sind die Bundesländer Kärnten und Steiermark betroffen. Auch in und um die kroatischen Städte Opatija, Rijeka und Zagreb kämpfen die Einsatzkräfte gegen das Unwetter und seine Folgen. Die Überschwemmungen halten an und Menschen werden aus stark betroffenen Orten evakuiert oder per Hubschrauber versorgt. Reisende sollten sich an die Anweisungen der lokalen Behörden halten und ihre Unterkunft nicht auf eigene Faust verlassen. Im Laufe der Woche regnet es weniger, aber die Gefahr von Erdrutschen nimmt zu.
 
Informationen vom Reiseveranstalter oder Campingplatzbetreiber
 
Pauschalreisende in den betroffenen Urlaubsregionen sollten sich mit ihrem Reiseveranstalter in Verbindung setzen, um sich über die Situation vor Ort zu informieren. Das Gleiche gilt für Camperinnen und Camper, die einen Stellplatz reserviert haben. Aufgrund des Unwetters sind viele Campingplätze vorübergehend geschlossen. Das Wetter bessert sich zwar, doch können die Aufräumarbeiten Wochen oder Monate dauern, wie der ADAC berichtet.
 
Reiseverkehr wegen Unwetter beeinträchtigt
 
Am Wochenende war die Situation auf den slowenischen, österreichischen und kroatischen Straßen sehr schlecht. Mittlerweile sind aber wieder alle Autobahnen frei befahrbar. Reisende sollten mit Staus und einem langsameren Verkehr rechnen. Der österreichische Automobilclub ÖAMTC rät dennoch dazu, auf den Autobahnen zu bleiben. Auf den Nebenstraßen können Schäden noch nicht behoben sein. In Slowenien sind die Verkehrsbehinderungen rund um die Hauptstadt Ljubljana und in den Gemeinden Ravne na Koroškem, Celje, Ljutomer, Murska Sobota und Brežice am größten. Die österreichischen Bundesländer Kärnten und Steiermark melden ebenfalls unwetterbedingte Staus. In Kroatien ist der Verkehr im Großraum Zagreb und im dalmatinischen Hinterland beeinträchtigt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
13.01.2025

Streik legt Belgien weitgehend lahm

Ein landesweiter Streik sorgt am Montag für massive Einschränkungen in Belgien. Besonders betroffen sind der Zug- und Nahverkehr sowie Flüge von Brussels Airlines.
Dominikanische Republik Puerto Plata Sousa
13.01.2025

Dominikanische Republik: Tourismus wegen Seilbahn-Modernisierung beeinträchtigt

Die siebenmonatige Schließung der Seilbahn in Puerto Plata sorgt für Unsicherheiten im Tourismussektor. Tourismusunternehmen fordern Klarheit von der Regierung.
Überschwemmung in asiatischem Dorf
13.01.2025

Thailand: Überschwemmungen in Surat Thani und auf Koh Phangan

Starke Regenfälle und hohe Wellen haben in Surat Thani und auf der beliebten Urlaubsinsel Koh Phangan Überschwemmungen verursacht. Mehrere Dörfer und Strände wurden verwüstet.
Palme im Schnee
13.01.2025

Schwere Unwetter in Griechenland: Schnee, Stürme und heftige Regenfälle

Griechenland wird derzeit von einem schweren Wetterumschwung heimgesucht. Schneefälle, heftige Regenfälle und Stürme sorgen für schwierige Bedingungen im ganzen Land. Reisende sollten Vorsicht walten lassen.
Thailand Pphuket Kamala Beach
13.01.2025

Phuket führt Kryptowährungszahlungen für Reisende ein

Thailand testet die Zukunft des Reisens: Auf der Urlaubsinsel Phuket sollen Touristinnen und Touristen bald mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen bezahlen können. Ein Pilotprojekt macht dies möglich.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.