Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

USA planen Impfpflicht für internationale Reisende

München, 05.08.2021 | 09:14 | cge

Die USA planen die Öffnung ihrer Grenzen für internationale Reisende. Künftig soll dann von allen ausländischen Einreisenden in die Vereinigten Staaten eine Impfung gegen das Coronavirus nachgewiesen werden. Ein zeitlicher Rahmen für die neue Regelung ist jedoch noch nicht bekannt.


New York Central Park
Die USA planen eine Impfpflicht für internationale Reisende.
Die US-Regierung geht erste Schritte hinsichtlich der Öffnung des Landes für Reisende aus dem Ausland. Wie ein Mitarbeiter des Weißen Hauses laut Medienberichten am Mittwoch verlauten ließ, sollen dann nahezu alle Menschen aus anderen Staaten wieder einreisen dürfen, die über einen vollständigen Impfschutz gegen das Coronavirus verfügen. Hierfür solle es nur wenige Ausnahmen geben. Eine Arbeitsgruppe prüfe derzeit, wann und wie der internationale Reiseverkehr sicher wiederaufgenommen werden könne.
 
Grenze seit mehr als einem Jahr geschlossen
 
Die Einreise in die USA ist für Personen, die sich 14 Tage vor Einreise in die Vereinigten Staaten im Schengenraum, einschließlich Deutschland, aufgehalten haben, seit mehr als einem Jahr nicht gestattet. Ausnahmen gibt es derzeit nur wenige. Darunter fallen unter anderem US-Bürger, Personen mit ständigem legalen Aufenthaltstitel in den USA (Inhaber der „Greencard“) sowie enge Verwandte von US-Bürgern. Diplomaten und Mitarbeiter internationaler Organisationen dürfen ebenfalls einreisen. Erst Ende Juli verkündete Regierungssprecherin Jen Psaki, dass die Reisebeschränkungen in die Vereinigten Staaten aufgrund der Verbreitung der als ansteckender geltenden Delta-Variante des Coronavirus auch weiterhin bestehen bleiben. US-Bürger hingegen dürfen bereits wieder in die Europäische Union einreisen.
 
Corona-Lage in den USA
 
Die USA sind weltweit das Land mit der höchsten Zahl an Infektionsfällen mit dem Coronavirus. Während in den vergangenen Monaten ein Rückgang der Neuinfektionen zu verzeichnen war, steigen derzeit die Fallzahlen wieder. Die Entwicklung ist auf die Ausbreitung der Delta-Variante zurückzuführen. Um dieser Einhalt zu gebieten, hat unter anderem die Metropole New York City wieder zu strengeren Corona-Maßnahmen gegriffen. Zutritt zu den Innenbereichen von Restaurants, Fitnessstudios und Freizeiteinrichtungen erhalten künftig nur noch Geimpfte. Der Gesundheitspass „Key to NYC“, der Schlüssel zu den Aktivitäten, wird zum 16. August 2021 eingeführt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.
Italien Venedig Canal Grande
13.09.2023

Venedig: Eintrittsgebühr für Tagestouristen ab 2024

Die Lagunenstadt Venedig verlangt ab 2024 Eintritt für Kurzbesuche an bestimmten Tagen. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind von der neuen Regelung ausgenommen.
Überschwemmte Straße
12.09.2023

Aktuelle Lage in Griechenland nach schweren Unwettern

Sturm Daniel hat verheerende Schäden in Teilen Griechenlands verursacht. Hier erfahren Reisende mehr über die aktuelle Situation und betroffene Gebiete.
Megafon Streik
11.09.2023

Italien: Ganztägiger Streik im ÖPNV am 18. September

Mehrere italienische Gewerkschaften haben die Beschäftigten im ÖPNV zu einem Streik aufgerufen. Am 18. September ist somit mit massiven Einschränkungen zu rechnen.
Paris Metro Eingang
04.09.2023

Paris: Streik im Nahverkehr während Rugby-WM

Vom 8. September bis 28. Oktober findet in Paris die Rugby-Weltmeisterschaft statt. Die Beschäftigten der Pariser Verkehrsbetriebe RATP wollen während des gesamten Turniers streiken.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.