Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

USA planen Impfpflicht für internationale Reisende

München, 05.08.2021 | 09:14 | cge

Die USA planen die Öffnung ihrer Grenzen für internationale Reisende. Künftig soll dann von allen ausländischen Einreisenden in die Vereinigten Staaten eine Impfung gegen das Coronavirus nachgewiesen werden. Ein zeitlicher Rahmen für die neue Regelung ist jedoch noch nicht bekannt.


New York Central Park
Die USA planen eine Impfpflicht für internationale Reisende.
Die US-Regierung geht erste Schritte hinsichtlich der Öffnung des Landes für Reisende aus dem Ausland. Wie ein Mitarbeiter des Weißen Hauses laut Medienberichten am Mittwoch verlauten ließ, sollen dann nahezu alle Menschen aus anderen Staaten wieder einreisen dürfen, die über einen vollständigen Impfschutz gegen das Coronavirus verfügen. Hierfür solle es nur wenige Ausnahmen geben. Eine Arbeitsgruppe prüfe derzeit, wann und wie der internationale Reiseverkehr sicher wiederaufgenommen werden könne.
 
Grenze seit mehr als einem Jahr geschlossen
 
Die Einreise in die USA ist für Personen, die sich 14 Tage vor Einreise in die Vereinigten Staaten im Schengenraum, einschließlich Deutschland, aufgehalten haben, seit mehr als einem Jahr nicht gestattet. Ausnahmen gibt es derzeit nur wenige. Darunter fallen unter anderem US-Bürger, Personen mit ständigem legalen Aufenthaltstitel in den USA (Inhaber der „Greencard“) sowie enge Verwandte von US-Bürgern. Diplomaten und Mitarbeiter internationaler Organisationen dürfen ebenfalls einreisen. Erst Ende Juli verkündete Regierungssprecherin Jen Psaki, dass die Reisebeschränkungen in die Vereinigten Staaten aufgrund der Verbreitung der als ansteckender geltenden Delta-Variante des Coronavirus auch weiterhin bestehen bleiben. US-Bürger hingegen dürfen bereits wieder in die Europäische Union einreisen.
 
Corona-Lage in den USA
 
Die USA sind weltweit das Land mit der höchsten Zahl an Infektionsfällen mit dem Coronavirus. Während in den vergangenen Monaten ein Rückgang der Neuinfektionen zu verzeichnen war, steigen derzeit die Fallzahlen wieder. Die Entwicklung ist auf die Ausbreitung der Delta-Variante zurückzuführen. Um dieser Einhalt zu gebieten, hat unter anderem die Metropole New York City wieder zu strengeren Corona-Maßnahmen gegriffen. Zutritt zu den Innenbereichen von Restaurants, Fitnessstudios und Freizeiteinrichtungen erhalten künftig nur noch Geimpfte. Der Gesundheitspass „Key to NYC“, der Schlüssel zu den Aktivitäten, wird zum 16. August 2021 eingeführt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Palme im Schnee
22.01.2025

Winterchaos in den USA: Wintersturm bringt Schnee bis nach Florida

Ein heftiger Wintersturm hat den Süden der USA erfasst und bringt ungewöhnlich kaltes Wetter bis in sonst warme Regionen. Besonders betroffen sind Texas, Louisiana und Florida. Reisende müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen, da Flughäfen geschlossen und Straßen gesperrt sind.
Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
21.01.2025

Erdrutsche und Sturzfluten auf Bali und Java

Auf Bali und Java haben anhaltender Regen und Sturzfluten Erdrutsche ausgelöst. Reisende sollten sich auf die Wetterbedingungen einstellen.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.01.2025

Großbritannien erhöht ETA-Gebühr um 60 Prozent

Die Kosten für die elektronische Reisegenehmigung (ETA) nach Großbritannien sollen um 60 Prozent steigen. Ab dem 2. April 2025 wird die Registrierung für EU-Reisende Pflicht. Was bedeutet das für Reisende?
Taiwan Teipeh Tempel See
21.01.2025

Erdbeben in Taiwan: Was Reisende jetzt wissen müssen

Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hat in der Nacht zum Dienstag die Insel Taiwan erschüttert. Welche Auswirkungen hat dies auf den Reiseverkehr und worauf sollten Reisende achten?
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
20.01.2025

Thailand führt Polizei-App für Touristen ein

Thailand hat die App "Thailand Tourist Police" eingeführt, um die Sicherheit von Reisenden zu verbessern. Die Anwendung ermöglicht Notfallmeldungen, schnelle Reaktionen und aktuelle Sicherheitsupdates in mehreren Sprachen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.