Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

USA verschärfen Einreisebestimmungen noch vor Weihnachten

München, 01.12.2021 | 08:28 | soe

Die USA wollen aufgrund der sich ausbreitenden Omikron-Mutation des Coronavirus striktere Einreiseregeln einführen. Nach einem Bericht der Washington Post soll die Testpflicht für Einreisende verschärft werden, auch die Verhängung einer Quarantäne ist im Gespräch. Die neuen Bestimmungen werden derzeit noch innerhalb der US-Regierung diskutiert und sollen am 2. Dezember von Präsident Joe Biden verkündet werden.


New York Freiheitsstatue
Die USA bereiten eine Verschärfung der Einreisebestimmungen aufgrund der Omikron-Mutation vor.
Update vom 2. Dezember 2021, 14:40 Uhr

Das Weiße Haus hat am 2. Dezember eine Mitteilung in Vorbereitung auf die für heute erwarteten Ankündigungen des Präsidenten veröffentlicht. Darin wird bekanntgegeben, dass ab Anfang der kommenden Woche eine verschärfte Testpflicht für Einreisende in die USA in Kraft tritt. Sie müssen sich künftig binnen eines Tages vor ihrer Reise einem Corona-Test unterziehen, unabhängig von ihrem Impfstatus oder ihrer Nationalität. Zu den zuvor diskutierten möglichen weiteren Testpflichten nach der Einreise oder einer eventuellen Quarantäne gibt es indes noch keine Neuigkeiten.

Originalmeldung vom 1. Dezember 2021, 8:28 Uhr


Die größte Tageszeitung Washingtons beruft sich in ihrem Artikel vom 30. November auf die Aussage von Beamten des US-amerikanischen Gesundheitsministeriums. Demnach wird aktuell ein neuer Gesetzentwurf mit einer verbesserten Anti-COVID-Strategie für den kommenden Winter ausgearbeitet, der auch strengere Einreisebestimmungen enthalten soll. Konkret wird eine Erweiterung der Testpflicht angekündigt: Künftig sollen sich alle Flugreisenden in die USA binnen eines Tages vor ihrer Ankunft auf das Coronavirus testen lassen müssen. Dies ist unabhängig vom Impfstatus der Person oder ihrem Abreiseland vorgesehen.
 
Weitere Tests und Quarantäne möglich
 
Zusätzlich zu dem Test binnen 24 Stunden vor der Einreise schlagen die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) vor, alle ankommenden Reisenden zwischen dem dritten und dem fünften Tag nach der Ankunft in den USA noch einmal testen zu lassen. Der von der Behörde verfasste Entwurf der neuen Gesundheitsverordnung wird derzeit vom Weißen Haus und dem amerikanischen Gesundheitsministerium geprüft. Darin noch nicht enthalten, jedoch künftig als Ergänzung möglich sei zudem die Pflicht einer siebentägigen Quarantäne bei der Einreise in die USA, auch wenn die Corona-Tests negativ ausfallen. Die Maßnahmen sollen nach dem Willen des CDC jeweils sowohl für ausländische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, als auch für Einheimische gelten, die in die USA reisen beziehungsweise zurückkehren.
 
Aktuelle Einreiseregeln für die USA
 
Noch ist nicht geklärt, in welchem Maße die geforderten Änderungen von der US-Regierung beschlossen werden und wann sie in Kraft treten sollen. Nach Aussage eines Beamten wird angesichts der raschen globalen Verbreitung der Omikron-Mutation der Zeitfaktor jedoch eine große Rolle spielen, weshalb eine rasche Umsetzung binnen einer oder zwei Wochen erwartet wird. Damit würden sich die Einreiseregeln noch vor dem Weihnachtsfest ändern. Die USA erlauben seit dem 8. November wieder touristische Einreisen aus europäischen Ländern. Reisende aus Deutschland müssen nach aktuellem Stand vollständig gegen das Coronavirus geimpft sein und ab einem Alter von zwei Jahren einen negativen, höchstens 72 Stunden alten PCR- oder Antigen-Test mit negativem Ergebnis vorlegen.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.