Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Venedig: Besucher brauchen künftig Reservierung

München, 21.04.2022 | 11:39 | soe

Venedig plant eine verpflichtende Online-Anmeldung für Besucher und Besucherinnen der Altstadt. Ab dem Sommer sollen Reisegäste ihren Aufenthalt im Zentrum der Lagunenstadt vorab kostenfrei reservieren, ab 2023 ist ein kostenpflichtiges Ticket für die auf dem Wasser liegenden Teile der Stadt vorgesehen. Hotelgäste mit einer Unterkunft innerhalb von Venedig sollen dieses jedoch nicht erwerben müssen.


Italien: Venedig Rialto
Venedig fordert ab dem Sommer 2022 eine Online-Reservierung für den Aufenthalt in der Altstadt.
Die Neuerung gab Venedigs Tourismus-Beauftragter Simone Venturini am 20. April gegenüber der Deutschen Presse-Agentur bekannt. Vorausgegangen war dem Entschluss der Stadt die Rückkehr des Massentourismus, gegen den Venedig bereits vor Ausbruch der Corona-Pandemie gekämpft hatte. Über das Osterfest Mitte April kamen erneut mehrere Hunderttausend Urlauber und Urlauberinnen in die Lagunenstadt, vor Attraktionen wie dem Markusdom bildeten sich lange Warteschlangen. Durch die Einführung der vorherigen Online-Reservierung erhofft sich die Stadtverwaltung einen besseren Überblick darüber, wann sich wie viele Besucher und Besucherinnen in der Altstadt aufhalten. Wann genau die Anmeldung starten soll, wird noch verkündet.
 
Kostenpflichtiges Ticket für Tagesausflüge ab 2023
 
Während die ab Sommer 2022 angedachte Reservierung des Besuchs gratis sein soll, ist ab kommendem Jahr die Einführung eines kostenpflichtigen Tickets geplant. Dieses sollen Tagesgäste erwerben müssen, wenn sie die auf dem Wasser befindlichen Teile von Venedigs Zentrum betreten wollen. Wer ein Hotelzimmer innerhalb der Lagunenstadt bucht, benötigt die zusätzliche Zutrittserlaubnis hingegen nicht. Auch für Einheimische bleibt der Aufenthalt in der Altstadt selbstverständlich nicht anmeldepflichtig.
 
Eintrittsgeld in Venedig mehrfach verschoben
 
Mit der Ankündigung der Tagestickets ab 2023 wurde die Einführung eines Eintrittsgeldes für Venedig erneut verschoben. Bereits mehrfach hatte die Stadtverwaltung den Start der Zutrittsgebühr für die jeweils nächste Saison angekündigt, zuletzt für den Sommer dieses Jahres. Vorgesehen war zuletzt ein Tagespreis von fünf Euro; ob dieser auch für 2023 beibehalten werden soll, ist noch nicht bekannt. 

Weitere Nachrichten über Reisen

Taxis in Spanien
07.06.2023

Uber bietet seine Dienste auf Mallorca an

Der US-amerikanische Fahrdienstleister darf auf Mallorca nun doch Personen auf Mallorca befördern. Zuvor hatte es Unstimmigkeiten mit dem lokalen Taxigewerbe gegeben.
palme_sturm
06.06.2023

Sturm Oscar: Auf den Kanaren gelten Starkwindwarnungen

Auf den Kanarischen Inseln werden vom 5. bis 8. Juni schwere Unwetter erwartet. Reisende sollten die Anweisungen der Behörden und Rettungskräfte befolgen.
Bhutan Punakha Dzong
06.06.2023

Bhutan reformiert die Tourismusgebühr

Reisende in Bhutan mussten bislang eine touristische Steuer zahlen, die pro Nacht und pro Person 200 Euro kostete. Seit dem 1. Juni können Urlauberinnen und Urlauber preiswertere Tarife wählen.
DB_Navigator_App
06.06.2023

Next DB Navigator: Alte Bahn-App auf dem Abstellgleis

Bahn-Reisende können bereits jetzt den neuen Next DB Navigator herunterladen und testen. Im Vergleich zum alten DB Navigator ist die Next-App schneller, schlanker und voller neuer Funktionen.
Dänemark_Dünen
06.06.2023

Dänemark: Dinosaurier ziehen im Knuthenborg Safaripark ein

Der Safaripark Knuthenborg ist um eine spektakuläre Attraktion reicher. Besucherinnen und Besucher können sich auf echte Dinosaurierskelette freuen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.