Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Venedig führt Eintrittsgebühr von 5 Euro ein

München, 11.01.2022 | 10:39 | twi

Um dem Massentourismus vorzubeugen, haben die venezianischen Behörden angekündigt, dass nur noch eine bestimmte Anzahl an Tagestouristinnen und Tagestouristen in die Lagunenstadt gelassen wird. Zudem müssen diese eine Eintrittsgebühr von fünf Euro zahlen, um Venedig besuchen zu dürfen. Hunderte Kameras sollen dabei die Besucherströme in der Stadt überwachen.


Italien: Venedig Rialto
Wer Venedig für einen Tag besucht, muss in Zukunft eine Eintrittsgebühr von fünf Euro zahlen.
Die Eintrittskarten, um die historische Innenstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, besuchen zu können, müssen Reisende, welche Venedig nur für einen Tag erkunden wollen, vorab online buchen und bezahlen. Die wichtigsten Zugangspunkte zum Stadtzentrum werden mit Toren abgesperrt, an denen die Tickets kontrolliert werden. Im gesamten Stadtzentrum sollen 500 Kameras die Besucherströme überwachen und nach Touristinnen und Touristen Ausschau halten, die sich ohne Ticket in Venedigs Altstadt aufhalten. Außerdem plant die Polizei, in Echtzeit Identitätsfeststellungen mittels Handydaten durchzuführen. Maria Teresa Maniero, stellvertretende Kommandantin der venezianischen Polizei, erklärte dazu, dass sich über die anonymisierten Daten genau feststellen lasse, ob die Menschen in der Stadt Reisende, Anwohnerinnen und Anwohner oder Pendlerinnen und Pendler sind.

Genaues Startdatum noch unklar

Das genaue Startdatum des eigentlich bereits für letzten Sommer geplanten Programms muss noch angekündigt werden, soll aber in den kommenden Wochen liegen. Personen mit Wohnsitz in Venedig, Pendlerinnen und Pendler sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können sich auch nach Einführung der Eintrittsgebühr dank eines virtuellen Schlüssels auf ihrem Smartphone kostenlos in der Stadt aufhalten. Das Ziel des kostenpflichtigen Eintritts für Tagestouristinnen und Tagestouristen sei es, Reisende von Tagesbesuchen abzubringen und achtsameren Tourismus zu fördern, so Simone Venturini, stellvertretender Sozial-, Wirtschafts- und Tourismusbürgermeister der Stadt. 

Früher bis zu 100.000 Besucherinnen und Besucher täglich

Daten zeigen, dass sich in der Vergangenheit etwa 100.000 Besucherinnen und Besucher täglich auf den Straßen Venedigs tummelten. Diese Menschenmengen hätten die Stadt ermüdet und stark belastet, sagt Venturini. Bereits im letzten Sommer hatte die italienische Regierung beschlossen, dass Kreuzfahrtschiffe nicht länger in Venedig festmachen dürfen und die Lagune gleichzeitig zu einem nationalen Schutzgebiet erklärt, um den Weltkulturerbestatus Venedigs auch langfristig erhalten zu können. Schon in den Jahren davor hatte die Stadtverwaltung mehrfach versucht, dem Massentourismus entgegenzuwirken, indem unter anderem Plakataktionen initiiert wurden, da die Touristenströme beispielsweise auch dafür sorgen, dass die Lebenserhaltungskosten in der Stadt für Einheimische kaum noch zu stemmen sind und Wohnungsnot herrscht. 

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
13.01.2025

Streik legt Belgien weitgehend lahm

Ein landesweiter Streik sorgt am Montag für massive Einschränkungen in Belgien. Besonders betroffen sind der Zug- und Nahverkehr sowie Flüge von Brussels Airlines.
Dominikanische Republik Puerto Plata Sousa
13.01.2025

Dominikanische Republik: Tourismus wegen Seilbahn-Modernisierung beeinträchtigt

Die siebenmonatige Schließung der Seilbahn in Puerto Plata sorgt für Unsicherheiten im Tourismussektor. Tourismusunternehmen fordern Klarheit von der Regierung.
Überschwemmung in asiatischem Dorf
13.01.2025

Thailand: Überschwemmungen in Surat Thani und auf Koh Phangan

Starke Regenfälle und hohe Wellen haben in Surat Thani und auf der beliebten Urlaubsinsel Koh Phangan Überschwemmungen verursacht. Mehrere Dörfer und Strände wurden verwüstet.
Palme im Schnee
13.01.2025

Schwere Unwetter in Griechenland: Schnee, Stürme und heftige Regenfälle

Griechenland wird derzeit von einem schweren Wetterumschwung heimgesucht. Schneefälle, heftige Regenfälle und Stürme sorgen für schwierige Bedingungen im ganzen Land. Reisende sollten Vorsicht walten lassen.
Thailand Pphuket Kamala Beach
13.01.2025

Phuket führt Kryptowährungszahlungen für Reisende ein

Thailand testet die Zukunft des Reisens: Auf der Urlaubsinsel Phuket sollen Touristinnen und Touristen bald mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen bezahlen können. Ein Pilotprojekt macht dies möglich.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.