Venedig erhebt Eintrittsgeld ab Juli 2020

Mehrfach verschoben und nun doch erhoben: Das bereits seit längerem geplante Eintrittsgeld für Tagestouristen in der Lagunenstadt Venedig wird nun ab dem 1. Juli 2020 fällig. Diesen Beschluss fasste der Gemeinderat am 9. Oktober, wie das Branchenportal Tourexpi berichtet. Derzeit prüft die italienische Gemeinde die technischen Voraussetzungen, um die Abgabe von den Besuchern einzuziehen.
Unter anderem sind die Zahlungsmöglichkeiten per Kreditkarte und Paypal vorgesehen, die genaue Höhe des Eintrittsgeldes wurde allerdings noch nicht verlautbart. Über die finale Einführung der Besuchergebühr hatte der Kommunalrat Venedigs bereits im Februar entschieden, lediglich deren Beginn stand bislang noch nicht fest. Zunächst war ein Startdatum im Mai 2019 geplant, das später jedoch auf den September verschoben wurde. Im August 2019 wurde bekanntgegeben, dass sich die Gebührenerhebung bis zum Jahr 2020 verzögert.
 
Grund für die mehrfachen Verschiebungen waren Unklarheiten über die konkrete Eintreibung der Besuchersteuer. Zur Debatte stand unter anderem ein Aufschlag auf die Ticketkosten der Verkehrsmittel wie Busse, Züge und Kreuzfahrtschiffe, mit denen die Touristen anreisen. Zum damaligen Zeitpunkt wurde die voraussichtliche Höhe der Gebühr mit sechs bis zehn Euro pro Tag angegeben. Das Eintrittsgeld soll nach Angaben des venezianischen Bürgermeisters Luigi Brugnaro dazu verwendet werden, die geschichtsträchtige Stand zu reinigen und instandzuhalten.