Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Vietnam verschiebt Öffnung von Phu Quoc auf November

München, 28.09.2021 | 11:06 | lvo

Die Wiederaufnahme des Tourismus in Vietnam verschiebt sich. Das Ziel, die Urlaubsinsel Phu Quoc im Oktober zu öffnen, kann laut einem Bericht von Reise vor9 nicht eingehalten werden. Wegen der nicht erreichten Impfquote ist ein Neustart frühestens am 20. November 2021 möglich.


Vietnam: Hoi An Altstadt
Die Urlaubsinsel Phu Quoc kann nicht wie geplant im Oktober eröffnet werden.
Geplant war, Touristen ab Oktober im Rahmen eines sechsmonatigen Pilotprojekts auf die vietnamesische Insel Phu Quoc einreisen zu lassen. Dafür sollte die Bevölkerung des 40 Kilometer vor der Südwestküste Vietnams gelegenen Eilands durchgeimpft werden. Nun fehlen jedoch die Vakzine, wodurch das Impfziel nicht erreicht werden kann. Um die Impfkampagne des südostasiatischen Landes zu unterstützen, kommt auch Hilfe aus Deutschland: Am Montag erreichten 2,6 Millionen Impfdosen des Herstellers Astrazeneca aus der Bundesrepublik Ho-Chi-Minh-Stadt im Süden des Landes. Es ist bereits die zweite Lieferung aus Deutschland.
 
Öffnung von Phu Quoc
 
Die paradiesische Insel mit ihren tropischen Wäldern und feinsandigen Stränden sollte ursprünglich bereits im Oktober in die sechsmonatige Testphase starten. Sobald dies nun voraussichtlich ab November möglich ist, sollen drei Flüge pro Woche auf dem Eiland landen können. Voraussetzung für die Einreise ist eine vollständige Impfung gegen das Coronavirus. Zusätzlich muss ein negativer PCR-Test vorgelegt werden, dessen Abstrich nicht mehr als 72 Stunden vor Abflug nach Vietnam entnommen wurde.
 
Aktuelle Situation in Vietnam
 
Aktuell ist eine Einreise nach Vietnam aus Deutschland nicht möglich. Das Land hatte im Jahr 2020 die Grenzen geschlossen und gibt keine Visa mehr aus. Lediglich Diplomaten, hochqualifizierte Arbeitskräfte und Familienangehörige von vietnamesischen Staatsangehörigen dürfen im Ausnahmefall und unter strengen Quarantäneregelugen einreisen. Seit Sommer 2021 verzeichnet Vietnam einen starken Anstieg der Neuinfektionen und die Impfrate stagniert. Derzeit sind laut der Nachrichtenagentur Reuters erst 7,3 Prozent der rund 98 Millionen Vietnamesen vollständig immunisiert. Das Robert Koch-Institut stuft Vietnam derzeit als Hochrisikogebiet ein, seitens des Auswärtigen Amtes greift daher eine Reisewarnung.

Weitere Nachrichten über Reisen

Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.