Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Vietnam verschiebt Öffnung von Phu Quoc auf November

München, 28.09.2021 | 11:06 | lvo

Die Wiederaufnahme des Tourismus in Vietnam verschiebt sich. Das Ziel, die Urlaubsinsel Phu Quoc im Oktober zu öffnen, kann laut einem Bericht von Reise vor9 nicht eingehalten werden. Wegen der nicht erreichten Impfquote ist ein Neustart frühestens am 20. November 2021 möglich.


Vietnam: Hoi An Altstadt
Die Urlaubsinsel Phu Quoc kann nicht wie geplant im Oktober eröffnet werden.
Geplant war, Touristen ab Oktober im Rahmen eines sechsmonatigen Pilotprojekts auf die vietnamesische Insel Phu Quoc einreisen zu lassen. Dafür sollte die Bevölkerung des 40 Kilometer vor der Südwestküste Vietnams gelegenen Eilands durchgeimpft werden. Nun fehlen jedoch die Vakzine, wodurch das Impfziel nicht erreicht werden kann. Um die Impfkampagne des südostasiatischen Landes zu unterstützen, kommt auch Hilfe aus Deutschland: Am Montag erreichten 2,6 Millionen Impfdosen des Herstellers Astrazeneca aus der Bundesrepublik Ho-Chi-Minh-Stadt im Süden des Landes. Es ist bereits die zweite Lieferung aus Deutschland.
 
Öffnung von Phu Quoc
 
Die paradiesische Insel mit ihren tropischen Wäldern und feinsandigen Stränden sollte ursprünglich bereits im Oktober in die sechsmonatige Testphase starten. Sobald dies nun voraussichtlich ab November möglich ist, sollen drei Flüge pro Woche auf dem Eiland landen können. Voraussetzung für die Einreise ist eine vollständige Impfung gegen das Coronavirus. Zusätzlich muss ein negativer PCR-Test vorgelegt werden, dessen Abstrich nicht mehr als 72 Stunden vor Abflug nach Vietnam entnommen wurde.
 
Aktuelle Situation in Vietnam
 
Aktuell ist eine Einreise nach Vietnam aus Deutschland nicht möglich. Das Land hatte im Jahr 2020 die Grenzen geschlossen und gibt keine Visa mehr aus. Lediglich Diplomaten, hochqualifizierte Arbeitskräfte und Familienangehörige von vietnamesischen Staatsangehörigen dürfen im Ausnahmefall und unter strengen Quarantäneregelugen einreisen. Seit Sommer 2021 verzeichnet Vietnam einen starken Anstieg der Neuinfektionen und die Impfrate stagniert. Derzeit sind laut der Nachrichtenagentur Reuters erst 7,3 Prozent der rund 98 Millionen Vietnamesen vollständig immunisiert. Das Robert Koch-Institut stuft Vietnam derzeit als Hochrisikogebiet ein, seitens des Auswärtigen Amtes greift daher eine Reisewarnung.

Weitere Nachrichten über Reisen

Albanien
30.05.2023

Urlaub in Südeuropa oft günstiger als im Norden

Das Statistische Bundesamt hat das Preisniveau für Gaststätten- und Hoteldienstleistungen von europäischen Staaten errechnet. Südeuropa ist teils bis zu 54 Prozent günstiger als ein Heimaturlaub.
Die EZB will ihre Anleihekäufe noch dieses Jahr beenden.
30.05.2023

Hotel in Frankfurt: Musikfestival World Club Dome lässt Preise ansteigen

Reisende nach Frankfurt am Main müssen sich im Juni auf höhere Hotelpreise einstellen. Zum Musikfestival World Club Dome und zur Eurobike 2023 steigen die Übernachtungskosten stark an.
Streik_frau
30.05.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Reisende in Frankreich müssen in der ersten Maiwoche erneut mit Einschränkungen in allen Verkehrssektoren rechnen. Die Streiks dauern vom 28. April bis zum 4. Mai an.
Portugals Hauptstadt Lissabon
26.05.2023

Das sind die günstigsten Städtetrips in Europa

Ein britisches Unternehmen hat eine Liste der günstigsten Städtetrips in Europa herausgegeben. Lissabon führt das Ranking dabei erstmals an.
Palma de Mallorca
25.05.2023

Mallorca: Dachterrasse der Kathedrale von Palma am Abend geöffnet

Palma de Mallorca ist um eine Attraktion reicher. Die Dachterrasse der Kathedrale kann nun auch am Abend im Rahmen einer Führung besucht werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.