Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Yosemite-Nationalpark: Waldbrände sorgen für gesperrte Straßen

München, 09.09.2022 | 15:36 | soe

Im kalifornischen Yosemite-Nationalpark sind mehrere Straßen und Wanderwege derzeit nicht passierbar. Grund sind nach einem Bericht des Touristikmagazins Reise vor 9 erneut mehrere Waldbrände, die in der geschützten Landschaft in der Sierra Nevada wüten und die Sperrungen nötig gemacht haben. Seit rund einer Woche hat eine historische Hitzewelle den US-Bundesstaat fest im Griff, im Death Valley wurden bereits mehrere Hitzerekorde gebrochen.


USA - Kalifornien - Yosemite National Park
Im Yosemite-Nationalpark wüten derzeit drei Waldbrände.
Im Augenblick wirkt sich noch keines der Feuer kritisch auf den Parkbetrieb und dessen Infrastruktur aus, die Parkverwaltung trifft allerdings bereits Vorbereitungen für den Fall einer Verschlimmerung der Lage. Ausgelöst wurden die Brände größtenteils durch Blitzeinschläge, die angesichts der anhaltenden Trockenheit zur Entzündung des Baum- und Buschlandes führten. Betroffen sind die Regionen nordöstlich von Aspen Valley, mehr als 6.000 Hektar zwischen Red Creek und Illilouette Creek sowie der Wegabschnitt zwischen dem Neall Lake und der Kreuzung zum Table Lake im Rodgers Canyon.
 
Kampf gegen die Flammen
 
Um die Waldbrände einzudämmen, setzt die Parkfeuerwehr unter anderem auf natürliche Barrieren aus Granit, die dem Feuer den Weg abschneiden. Aktuell sind rund 40 Feuerwehrleute im Einsatz an der Red Creek und mehr als 100 weitere Kräfte nordwestlich des Rodgers Canyon. Erst Ende Juli bedrohte ein Waldbrand nahe des Yosemite-Nationalparks den Bestand jahrtausendealter Mammutbäume, damals kämpften über 400 Einsatzkräfte mit Hubschraubern, Bulldozern und Löschflugzeugen gegen die Ausbreitung der Flammen.
 
Extreme Hitzewelle in Kalifornien
 
Kalifornien blickt auf einen nahezu niederschlagsfreien Sommer 2022 zurück. Seit rund einer Woche kommt noch eine heftige Hitzewelle hinzu, welche die Waldbrandgefahr in der ausgetrockneten Region weiter erhöht. In vielen Orten klettert die Temperatur täglich auf über 40 Grad, im für seine regelmäßigen Hitzerekorde bekannten Death Valley wurden bis zu 51,6 Grad gemessen. Gouverneur Gavin Newsom rief am 31. August den Notstand wegen Extremhitze aus.

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
04.10.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Wartende Frau am Flughafen
02.10.2023

Kanaren: Bus-Streik in den Herbstferien

Auf drei Kanarischen Inseln streiken die Busfahrerinnen und Busfahrer. An zwölf Tagen im Oktober sind Ausstände geplant, die auch Flughafen- und Hoteltransfers betreffen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.10.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.