
Kostenlose Stornierung
Nirgendwo Günstiger Garantie
Rund um die Uhr für Sie da
Die Top 5 Pauschalreise-Hotels für deinen Traumurlaub 2025
Karte
Sortieren
Filtern
Beliebte Städte
Mehr Infos zur Sortierung

50 Fotos
8,7
Hervorragend (2794 Bewertungen)

50 Fotos
8,7
Hervorragend (3484 Bewertungen)

43 Fotos
8,6
(528 Bewertungen)

42 Fotos
7,8
(1604 Bewertungen)

8,9
Sehr gut (620 Bewertungen)
Angebote werden täglich aktualisiert, Stand: 18.04.2025
Die passende Unterkunft war nicht dabei? Weitere Chile Hotels anzeigen
Reisen nach Chile bieten Küste und Gebirge, Wüsten und Gletscher
Die Vielfalt des Landes zeigt sich allein schon in Torres del Paine: Hier gibt es Steppen, Gletscher, aber auch fast 3.000 Meter hohe Granitberge. Etwas weiter nördlich können Besucher die Fjorde Patagoniens bei einer Schiffsreise vom Pazifik aus bewundern und gleichzeitig Wale sowie andere Meerestiere beobachten. In der Nähe der Hauptstadt Santiago laden dagegen zahlreiche schöne Strände zum Badeurlaub ein. Beliebte und moderne Ferienorte wie Viña del Mar bieten mit schönen Parks, Villen und ausgezeichneten Restaurants die Möglichkeit, im Urlaub auch ausgiebig zu entspannen. Ebenso beliebt sind die von Valparaiso. In der Hafenstadt legen täglich Schiffe aus aller Welt an und die vielen Bars und Seeleute sorgen für ein einmaliges Ambiente. Mit seinen auf Hügeln gelegenen, bunten Häusern ist Valparaiso so malerisch wie unvergesslich. Während Santiago mit seinen Museen, Galerien und zahlreichen Spitzenrestaurants inzwischen als pulsierende Kulturmetropole gilt, ist das Highlight des Nordens die Atacamwüste – eine der trockensten Landschaften der Erde.

Klima und beste Reisezeit für den Chile Urlaub

Die Bandbreite der Klimazonen in Chile ist enorm. Je nachdem, wohin die Pauschalreise gehen soll, können Urlauber das Land rund ums Jahr besuchen. Im Norden und Zentrum des Landes sind die Temperaturen insbesondere von Oktober bis April angenehm. Der Rest des Jahres – also der südamerikanische Winter – ist dagegen eher kühl und recht feucht. Wer seinen Urlaub auch zum Baden nutzen möchte, sollte sich auf vergleichsweise niedrige Wassertemperaturen einstellen, für die der Humboldtstrom sorgt. In den Anden kommen von Juni bis September auch Wintersportler auf ihre Kosten – Ski- und Snowboardfahren ist dann problemlos möglich. Je weiter nach Süden die Reise gehen soll, desto kälter wird es in Chile: Wer nach Patagonien oder Feuerland reisen möchte, kommt am besten zwischen Dezember und Februar.
Von Flug bis Hotel: Jetzt clever vergleichen
Aktuelle Nachrichten rund um Ihren Chile-Urlaub

Chile erholt sich von landesweitem Stromausfall
Chile wurde am Dienstag von einem landesweiten Stromausfall getroffen. Inzwischen sind 90 Prozent der Haushalte wieder ans Netz angeschlossen. Die Regierung hebt erste Notfallmaßnahmen auf. mehr

Streik legt Belgien weitgehend lahm
Ein landesweiter Streik bringt Belgien am Montag nahezu zum Stillstand. Der Protest richtet sich gegen eine geplante Rentenreform. mehr
Top Noten für den CHECK24 Reisevergleich
Verteilung der Kundenbewertungen
94.7 %
5.2 %
0.1 %
0.0 %
0.0 %