
In Peru bleibt die aktuelle Situation weiter instabil. Seit Sonntag ist die Ruinenstadt Machu Picchu erneut für Touristinnen und Touristen geschlossen. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenBei einer Reise nach Peru sollten Urlauber in jedem Fall einen Besuch der gut erhaltenen, terrassenförmig angelegten Ruinenstadt Machu Piccu einplanen. Hier können sich Urlauber nicht nur auf die Spuren des Inka-Reichs begeben, sondern auch den herrlichen Panaromablick vom Gipfel des Huayna Picchu genießen. Wer vom Reich der indigenen Bewohner Perus einfach nicht genug bekommt, kann beispielsweise den Inka-Pfad ablaufen oder die Festung Sacsayhuamán erkunden. Städte wie Lima, Trujillo, Arequipa und Cuzco hingegen sind ideal für Sightseeing-Touren. Die Altstadt von Lima gehört seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist von prächtigen Bauten aus der spanischen Kolonialzeit geprägt. Hier können Sie auch zahlreiche Museen besuchen, die imposante Kathedrale der Hauptstadt besichtigen oder sich beim Spaziergang durch den Universitätspark erholen. In Nationalparks, beispielsweise in Cutervo im Nordwesten des Landes, lernen Reisende dagegen die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt von Peru kennen.
Da sich der peruanische Staat auf der Südhalbkugel befindet, sind die Jahreszeiten umgekehrt – während des europäischen Winters ist es hier besonders warm. Die optimale Urlaubszeit für eine Pauschalreise hängt jedoch auch vom jeweiligen Ziel innerhalb Perus ab. An der Küste ist es durch den kalten Humboldtstrom deutlich trockener als im Landesinneren. An der südlichsten Küstenregion liegt ein Teil der Atacama-Wüste, die der trockenste Ort der Erde ist. Wer in die Küstenstadt Lima reisen möchte, muss sich auf ein heißes und trockenes Wüstenklima einrichten. Vor allem zwischen Januar und März klettern die Durchschnittstemperaturen auf bis zu 26 Grad. Im Zeitraum zwischen Juni und September sinken die Höchstwerte auf 18 Grad. Ganz anders ist es hingegen im Osten des Landes. In Pucallpa beispielsweise herrscht ganzjährig tropisches Klima mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 26 Grad und etwa zehn Regentagen pro Monat.
In Peru bleibt die aktuelle Situation weiter instabil. Seit Sonntag ist die Ruinenstadt Machu Picchu erneut für Touristinnen und Touristen geschlossen. mehr
Seit dem 15. Dezember rät das Auswärtige Amt von Reisen nach Peru ab. Das betrifft insbesondere zwei beliebte Touristenorte. Was das für Reisende bedeutet, lesen Sie hier. mehr
Peru verabschiedet sich endgültig von der Corona-Pandemie. Am 27. Oktober hat die Regierung den Ausnahmezustand aufgehoben und damit sämtliche Beschränkungen abgeschafft. mehr