
Costa Rica lockert zum 1. April die Einreisebestimmungen. Dann müssen Ungeimpfte keine Reiseversicherung mehr abschließen und das Ausfüllen des Gesundheitspasses entfällt. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenDer Name ist in Costa Rica Programm: Bei einer Reise an die ‚reiche Küste‘ zwischen Nicaragua und Panama erleben Urlauber ein atemberaubend schönes Naturparadies. Nationalparks, Wild- und Forstreservate machen etwa ein Viertel der Gesamtfläche des Landes aus. Hier können Besucher bis zu 2.000 verschiedene Schmetterlings- und 220 Reptilienarten sowie 1.200 Orchideensorten entdecken. Hinzukommen diverse, teils noch aktive Vulkane, die immer wieder für ein einmaliges Panorama sorgen. Dementsprechend werden insbesondere Tier- und Naturfreunde sowie Wanderer einen unvergesslichen Urlaub in Costa Rica verbringen. Aber egal ob bei einem Aktivurlaub oder bei einem entspannten Aufenthalt in einem Resort, die legendäre Gastfreundschaft und Lebensfreude der Einwohner und die allgegenwärtige Phrase ‚pura vida‘ – wörtlich übersetzt ‚reines Leben‘ – wird Besuchern noch lange in bester Erinnerung bleiben.
In der üppigen Natur Costa Ricas bieten sich schier endlose Möglichkeiten, um bei einer Pauschalreise Sport zu treiben oder sich zu erholen. An den traumhaften, meist naturbelassenen Karibik- und Pazifikstränden kommen sowohl Badeurlauber als auch Wassersportler auf ihre Kosten. Für Surfer ist insbesondere die Pazifikküste geeignet. Abseits des Wassers sind vor allem Wandern, Reiten und Radfahren beliebt und im ganzen Land möglich. Wer einen der Vulkane erklimmen möchte, kann sich beispielsweise zwischen dem Poás, dem Arenal oder dem Irazú entscheiden. Bei einem Besuch der Hauptstadt San José geben diverse Museen einen Einblick in die Geschichte und präkolumbianische Kunst des Landes. Im Vergleich zu anderen Hauptstädten geht es hier beschaulich zu – San José zählte noch 2006 gerade einmal 340.000 Einwohner.
Das tropische Klima des Landes teilt sich im Wesentlichen in zwei Jahreszeiten auf: Die Trocken- und die Regenzeit. Die Temperaturen sind rund ums Jahr stabil und liegen bei durchschnittlich rund 25 Grad Celsius. Das Klima am Meer ist sehr viel wärmer als im Landesinneren, wo das Wetter tendenziell gemäßigter und weniger tropisch ist. Zudem werden an der Karibikküste insgesamt höhere Temperaturen gemessen als am Pazifik. Während der Zeitraum von Mai bis November von teils kräftigen Niederschlägen geprägt ist, regnet es zwischen Dezember und April deutlich weniger. Diese fünf Monate eignen sich dementsprechend besonders für einen Urlaub in Costa Rica. Da von Dezember bis Februar landesweit Ferien sind, ist es in dieser Zeit etwas voller. Wer also mehr Ruhe haben möchte, sollte seine Reise in die darauffolgenden Monate legen.
Costa Rica lockert zum 1. April die Einreisebestimmungen. Dann müssen Ungeimpfte keine Reiseversicherung mehr abschließen und das Ausfüllen des Gesundheitspasses entfällt. mehr
Costa Rica plant die Einführung der 1G-Regel für den Zutritt zu nicht lebensnotwendigen Einrichtungen. In Hotels, Restaurants und Geschäften wird demnach ein Impfnachweis verlangt. mehr
Costa Rica erleichtert ab dem 1. August 2021 die Einreise für Geimpfte. Details zu den neuen Bestimmungen lesen Sie hier. mehr