
Die beliebte Urlaubsinsel Fernando de Noronha in Brasilien ist ab dieser Woche nur noch schwer per Flugzeug zu erreichen. Aufgrund des schlechten Zustands der Landebahn ist sie für Düsenflieger tabu. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenViele Brasilien-Kenner würden sagen, dass die Hauptattraktion des Landes seine Bewohner sind. Widrigen Bedingungen trotzen die Brasilianer meist mit Lebensfreude, Begeisterungsfähigkeit und viel Rhythmus im Blut. Bei einer Pauschalreise ist es also unbedingt empfehlenswert, sich auf die Spur der Klänge des Landes zu begeben und sich von den Rhythmen anstecken zu lassen. Dabei ist es prinzipiell egal, ob ein Besuch des Nationalparks in Panatal, des Amazonasgebiets oder ein Aufenthalt in Rio de Janeiro inklusive Copacabana und Zuckerhut oder in Salvador de Bahia im Vordergrund der Reise steht – jede der fünf Regionen mit den insgesamt 26 Bundesstaaten hat ihren eigenen Reiz und Klang. Dabei stehen Millionenstädte den unzugänglichen Teilen des Regenwalds genauso gegenüber wie der Kontrast zwischen arm und reich, portugiesischer Kolonialarchitektur und Hochhäusern. Die Gegensätze fügen sich so zu dem Mosaik verschiedener Einflüsse zusammen, das Brasilien ausmacht.
Bei einem derart großen Land, lässt sich natürlich keine Aussage zum Klima machen, die ausnahmslos zu jeder Zeit auf alle Regionen zutrifft. Dennoch ist das Wetter im Großen und Ganzen tropisch – also warm und insbesondere im Amazonasbecken niederschlagsreich. Somit Brasilien eignet sich das ganze Jahr als Reiseziel. Wer in die Küstengebiete im Norden reisen möchte, kommt am besten in der trockeneren Zeit zwischen Juli und Dezember. In der Amazonasregion regnet es von Juni bis Oktober weniger als zu anderen Zeiten des Jahres, wenn starke Regenfälle ein Vorankommen sogar völlig unmöglich machen können. Das gilt auch für die Regenzeit im Pantanal, beste Reisezeit für diese Region sind deshalb die Monate von Ende April bis September. Wer nicht gerade explizit zum Karneval nach Rio oder an andere Teile der Südküste fahren möchte, ist hier mit dem Zeitraum von Mai bis September gut beraten.
Kevin S. (26-30), verreiste als Single: Es war gut Es ist sehr schön nur ein paar Kleinigkeiten haben gestört, wie unteranderem die Klimaanlage die durchgehend immer geräusche beim Schlafen gemacht hat, auch wenn Sie ausgestöpselt war
Gast (51-55), verreiste als Paar: Überall Desinfektionsmittel, ansonsten ist Corona nicht zu merken im Verhalten der Menschen Wie schon erwähnt tolle Lage, aber etwas in die Jahre gekommen, toller room Service, jeden Tag frische Bettwäsche
Franziska (26-30), verreiste als Paar: Leider kein gutes Hotel Tolle Lage mit super Frühstück. Jedoch sehr alt und in die Jahre gekommen.
Man muss viele Abstriche machen. Als junges Paar Evtl okay, aber als Familie mit Kindern, auf keinen Fall.
Wenn man sich drauf einstellt, zu sparen. Ist das Hotel ok. Aber empfehlen tue ich dies nicht.
Alexander (46-50), verreiste als Single: Top Hotel mit sehr gutem Service Ich war sehr zufrieden.
Privat (31-35), verreiste als Freunde: Beste Lage. Zum schlafen und duschen reicht das. Gut und günstig
Emre (26-30), verreiste als Paar: Unhygienisch Unhygienisch
Pavel B. (46-50), verreiste als Paar: Ein echt gemütliches Hotel in super gute Lage Der allgemeiner Eindruck ist gut. Wenn wir wieder kommen würden ,würden wir das Hotel wieder buchen. Zu empfehlen!
Ewgenij (31-35), verreiste als Paar: Ohne Trinkeld keine Sauberkeit ..
Stefan D. (51-55), verreiste als Paar: Poolfoto nicht vom Hilton Copacabana! Ein Seminarhotel mit insgesamt gutem Eindruck. Es liegt im "unteren" Viertel an der Copacabana (der ein Stadtstrand ist) und bietet dort auch Strandservice (Stühle, Schirme, Handtücher). Netter, aber kleiner Rooftop-Pool, durch den Straßenverkehr leider laute Zimmer.
Die beliebte Urlaubsinsel Fernando de Noronha in Brasilien ist ab dieser Woche nur noch schwer per Flugzeug zu erreichen. Aufgrund des schlechten Zustands der Landebahn ist sie für Düsenflieger tabu. mehr
Brasilien will zum 22. Mai den nationalen Gesundheitsnotstand beenden. Damit laufen auch mehrere Corona-Maßnahmen auf Landesebene aus. mehr
Brasilien hat zum 4. April die Einreisebestimmungen gelockert. Seither müssen sich vollständig Geimpfte nicht mehr vorab testen lassen. mehr
Chris (41-45), verreiste als Paar: Hotel ist in Ordnung Gute Lage...direkt an der Copacabana...VIELE MENSCHEN...LAUT...