Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Ein Meer aus modernen Hochhäusern, dazwischen unzählige Parks mit den für Japan typischen Gärten, Museen, Tempel, Theater und Einkaufsmeilen – Tokio ist im wahrsten Sinne die „Östliche Hauptstadt“. Mit rund zehn Millionen Einwohnern und als Zentrum für Politik, Industrie, Finanzen, Bildung und Kultur ist die größte Stadt Japans nicht nur der perfekte Ausgangspunkt für eine Reise im Land der aufgehenden Sonne, sondern auch ein optimales Ziel für einen Städtetrip. Tokios Geschichte begann 1446 mit dem Bau der Burg Edo. Schon Ende des 19. Jahrhunderts hatte die Stadt in dem einstigen Sumpfgebiet im Norden der Bucht von Tokio mehr als eine Million Einwohner. Heute ist Tokio eine absolute Weltmetropole: In der Region sind satte 38 Millionen Einwohner gemeldet, rund ein Viertel der japanischen Bevölkerung. Wer sich bei seinem Urlaub erstmal einen Überblick verschaffen möchte, dem bietet der insgesamt 634 Meter hohe Tokyo Skytree eine optimale Aussicht.
Tokio: Die beliebtesten Hotels
Wing International Ikebukuro
Tokio, Osaka, Hiroshima, Japan. Inseln, Japan
1 Woche, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 2.200 €
(p.P. ab 1.100 €)
The Kanzashi Tokyo Asakusa
Tokio, Osaka, Hiroshima, Japan. Inseln, Japan
1 Woche, 2 Personen, Flug & Hotel
-47%
4.334 €
ab 2.287 €
(p.P. ab 1.144 €)
Hotel Gracery Tamachi
Tokio, Osaka, Hiroshima, Japan. Inseln, Japan
1 Woche, 2 Personen, Flug & Hotel
-18%
2.842 €
ab 2.329 €
(p.P. ab 1.165 €)
remm Akihabara
Tokio, Osaka, Hiroshima, Japan. Inseln, Japan
1 Woche, 2 Personen, Flug & Hotel
-27%
3.220 €
ab 2.338 €
(p.P. ab 1.169 €)
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z. B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards vergleichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.
Preishinweis
Wussten Sie schon?
Der Tokyo Skytree ist der höchste Fernsehturm und das zweithöchste Gebäude der Welt.
In Bezug auf Wohnungsmieten ist Tokio seit Jahren eine der teuersten Städte der Welt.
Tokio ist mit Abstand die Stadt mit den meisten Sterne-Restaurants.
Aus administrativer Sicht ist Tokio keine Stadt, sondern eine Präfektur, die aus 23 Bezirken besteht, die wie eigenständige Kommunen verwaltet werden.
Reisen nach Tokio – zwischen Kirschblüten und Leuchtreklamen
In Tokio findet jeder Besucher seine Nische. Allein die für Touristen als besonders interessant geltenden Viertel Chiyoda, Chuo, Minato, Shibuya, Shinjuku, Taitō und Tsukiji bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Einkaufsgelegenheiten sowie viel Unterhaltung. Feinschmecker können sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise jenseits der klassischen Sushi-Restaurants begeben oder die Auktionen Tsukiji-Fischmarkt mitverfolgen, Technikbegeisterte kommen in der Elektronikmeile Akihabara auf ihre Kosten und Fashionistas finden auf der Takeshita-Dori ausreichend Inspiration für das nächste ungewöhnliche Outfit. Musikliebhaber lauschen in der Suntory Hall den Klängen klassischer Musik, stürzen sich in die Clubs von Roppongi oder versuchen sich selbst beim Karaoke. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen der Sensō-Tempel in Asakusa, der Kaiserpalast, der allerdings nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist sowie das Rathaus mit seiner Aussichtsplattform und der Meiji-Schrein. Wer Abwechslung vom bunten Treiben der Großstadt sucht, findet beispielsweise im Hama-Rikyu-Park in der Nähe des Bahnhofs Shimbashi eine Oase der Ruhe.
Klima und beste Reisezeit für den Tokio Urlaub
Aufgrund der Lage in der weitläufigen Kanto-Ebene und am Meer ist das Klima in Tokio warmgemäßigt. Wobei das Wetter im Sommer mit Tagestemperaturen jenseits der 30 Grad und der hohen Luftfeuchtigkeit tropische Züge aufweist. Insbesondere zwischen Ende Juni und September ist das Klima in Tokio eher unangenehm schwül und warm. Die Winter sind zwar deutlich kühler als in den Tropen, mit Werten um die zehn Grad, aber immer noch vergleichsweise mild. Als optimale Reisezeit gelten die Monate vor der Regenzeit von April bis Mitte Juni. Wer bei seiner Pauschalreise das Kirschblütenfest Hanami erleben möchte, sollte im April anreisen. Auch der Herbst bietet sich für einen Besuch der japanischen Metropole an. Im Oktober und November sind die Temperaturen mild und die Luftfeuchtigkeit aufgrund der relativ wenigen Niederschläge angenehm.
Super Lage, 5 Minuten Fußweg zum Bahnhof. Personal freundlich und hilfsbereit, Zimmer wurden täglich gereinigt und allgemeiner Zustand der Zimmer war Top. Beim kostenlosen Essen gibt es nichts zu meckern, große Auswahl und lecker.
Hallo Marc, gern kannst du dich dazu an unsere Reiseberater wenden. Diese sind rund um die Uhr über unseren Chat und die Rückruffunktion erreichbar und beraten dich gerne zu individuellen Zimmerangeboten. Viele Grüße