Reisetipps

Ein Leben lang könnte man nach Porto zurückkehren und man hätte immer noch nicht alles gesehen. Der Charme des Vergänglichen liegt in der Luft. Reisende schlendern an uralten, barocken Häuserzeilen, monumentalen Kirch- und Klosterbauten sowie herrlich grünen Orangenplätzen vorbei. Der Wind weht durch uralte Baumkronen und Straßenmusiker singen von vergessenen Tagen. Gemächlich rattert eine historische Straßenbahn den Berg hinauf, etwas Putz bröckelt von den alten Wänden und aus den Cafés duftet es nach frischen Vanilletörtchen – den berühmten Pastéis de Nata. Besucher Portos erkunden die Stadt am besten zu Fuß. Sich durch winzige Gassen zwängen, in vermeintlichen Ruinen gemütliche Restaurants entdecken und auf der Suche nach Wundern die Füße wund laufen – der perfekte Tag in Porto.
Die Stadt verfügt über ein schier endloses Sammelsurium an architektonischen Meisterwerken, aber ein paar Bauten sollten Reisende auf keinen Fall verpassen. Nahezu unübertroffen ist der alte Bahnhof Porto São Bento. Tausende von blauen Kacheln zeugen in kunstvollen Zeichnungen von den Kämpfen und Triumpfen vergangener Zeiten. Ein weiteres Relikt alter Tage ist die Igreja da Nossa Senhora do Carmo das Carmelitas, dessen reiche Verzierungen Geschichten portugiesischer Gläubiger erzählen. Müde vom vielen umherwandern? Die berühmten Portweinkeller verführen Besucher in eine Welt herrlicher Düfte und alter Traditionen. Nach der einen oder anderen Kostprobe lässt es sich wunderbar am Wasser in der Sonne entspannen. Noch schöner liegt es sich jedoch am Meer! Einfach ein Fahrrad ausleihen und am Ufer Richtung Atlantik radeln. Besonders gemütlich sind die Cafés direkt im Sand. Nur 15 Kilometer weiter befindet sich das alte Fischerdorf Afurada, dessen uriges Ambiente auf charmante Art und Weise einen Einblick in das Porto von früher vermittelt.
Porto ist eine Sommerstadt. Zwischen den Monaten Juni bis August liegen die Temperaturen bei mediterranen 20 bis maximal 26 Grad. Die direkte Lage am Atlantik sorgt für eine stete Brise und angenehme Abkühlung. Die unbezahlbare Romantik der Stadt sowie die steigende Bekanntheit locken immer mehr Individual- und Pauschalreisende an. Besonders im Juni, dem Monat der Volksheiligen, kommen Neugierige aller Herren Länder um die bunten Umzüge und Feste zu erleben. Wer allerdings einen ruhigen Urlaub verleben möchte, sollte seine Reise nach Porto in die Zeit des Goldenen Herbsts verlegen, denn das bedeutet: herrliche Sonnenuntergänge, wohlige Temperaturen und einsame Strände.