
Beeindruckend Schluchten, weite Strände und verspielte Gassen - das ist Teneriffa. Entdeckt die beliebtesten Orte auf unserer Karte. Hier gehts direkt zu passenden Übernachtungsmöglichkeiten.
Die Avenida Marítima zieht sich die Küste von Puerto Santiago im Westen von Teneriffa entlang. Die Straße ist Dreh- und Angelpunkt des touristischen Lebens in der Stadt und bietet zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten.
Entlang der Avenida Marítima wird wohl niemandem langweilig. Hier finden sich Restaurants, Clubs, Geschäfte und Spielhallen. Ruhe kehrt erst in den frühen Morgenstunden ein - hier pulsiert das Leben auch in der Nacht.
Die Strandpromenade der Costa Adeje beginnt an der Playa del Duque und zieht sich über mehrere Kilometer am Atlantik und wunderschönen Stränden entlang. Hier finden sich zahlreiche Restaurants und Geschäfte.
Besonders bekannt ist die Strandpromenade entlang der Costa Adeje für ihre Restaurants, die kulinarische Abwechslung bieten, das rege Nachtleben und schier unendliche Freizeitangebote. Abwechslungsreicher geht es kaum!
Direkt am Ortseingang des Städtchens Santiago del Teide befindet sich die im 17. Jahrhundert erbaute Kirche Santiago de Compostela. Besonders auffällig ist ihr Äußeres, das kanarische und maurische Architektur vereint.
Die im kanarischen Stil erbaute Kirche erhielt ihre orientalisch wirkende Kuppel im 20. Jahrhundert und wurde zum Wahrzeichen des Ortes. Besucher, die hier vorbeikommen, sollten sich auch das prächtige Innere anschauen.
Die Plaza del Charco ist der Dreh- und Angelpunkt von Puerto De La Cruz. Der Platz liegt fast genau zwischen dem Castillo San Felipe und dem Lago Martiánez und ist ein beliebter Treffpunkt von Besuchern sowie Anwohnern.
Der schattige Platz lädt zum Verweilen ein, während um ihn herum buntes Treiben herrscht. Kinder erfreuen sich am Spielplatz auf der Plaza, während sich Erwachsene in einem der Restaurants ein Getränk genehmigen.
Die Basilika von Candelaria befindet sich im Süden von Candelaria direkt an der Uferpromenade. Die 1959 fertiggestellte Wallfahrtskirche wurde für die Jungfrau von Candelaria, die Schutzpatronin der Kanaren, errichtet.
Die Kirche verströmt durch die feinen Stuckverzierungen sowie ihre farbliche Gestaltung in Weiß und Beige eine geerdete und dennoch erhabene Atmosphäre. Der Innenraum mit seinem Schrein ist hingegen äußerst prunkvoll.
Der Yachthafen Puerto Colón liegt im Süden der größten kanarischen Insel Teneriffa im Touristenort Costa Adeje. Rund um den Hafen locken viele Unterhaltungsmöglichkeiten von Bars und Ausflügen bis hin zu Sportangeboten.
Besonders beliebt sind die Bootsausflüge, die an der Marina starten. Hier ist der Ausgangspunkt für Touren zur atemberaubenden Steilküste von Los Gigantes sowie für spannende Whale-Watching- und Tauchausflüge.
Die Pyramiden von Güímar liegen im Ortsteil Chacona der Gemeinde Güímar im Nordosten von Teneriffa. Die Funktion der im 19. Jahrhundert errichteten Bauwerke ist bis heute nicht geklärt und Gegenstand von Spekulationen.
Um die Pyramiden herum wurde ein ethnografischer Park eingerichtet, Gründer war der Norweger Thor Heyerdahl. Heute beherbergt der Park neben den Pyramiden auch wechselnde Ausstellungen und einen botanischen Garten.
Der Freibadkomplex Lago Martiánez liegt auf einer Halbinsel östlich der Altstadt von Puerto De La Cruz. Der Architekt César Manrique achtete darauf, nur traditionelle kanarische Elemente für den Bau der Anlage zu nutzen.
Der große künstliche See inmitten der Anlage ist mit Meerwasser gefüllt, dazu sind einige Skulpturen Manriques auf der Anlage zu finden. Das 1977 eröffnete Gelände beherbergt zudem Restaurants, Geschäfte und Terrassen.
Der Siam Park liegt im Süden von Costa Adeje direkt an der Autobahn TF-1. Der Wasserpark im thailändischen Stil wurde von der Prinzessin von Thailand eröffnet und bietet zahlreiche Attraktionen für die gesamte Familie.
Neben vielen spektakulären Rutschen gibt es tolle Kinderbereiche, die weltweit größte Drachenstatue sowie Europas größte Wellenmaschine, die bis zu vier Meter hohe Wellen erzeugt. Der Siam Park gilt als sehr nachhaltig.
Am Südende der Avenida Marítima befindet sich die Playa de la Arena. Der schwarzsandige Strand ist bei Einheimischen und Besuchern beliebt und überzeugt mit seiner Infrastruktur sowie der hervorragenden Wasserqualität.
Das klare Wasser lädt nicht nur zum Baden, sondern auch zum Tauchen ein. Die Unterwasserwelt hier ist extrem vielfältig. Abends begeistert der Sonnenuntergang in leuchtenden Farben mit der Insel La Gomera im Hintergrund.
Zwischen dem Castillo San Felipe und dem Loro Parque erstreckt sich die Playa Jardín, einer der schönsten Strände auf ganz Teneriffa. Der Strand aus schwarzem Vulkansand ist von einem wunderschönen Garten umgeben.
Der Strand ist in mehrere Abschnitte untergliedert und begeistert mit einem malerischen Wasserfall im größten Strandabschnitt. Ein Wegenetz führt durch den Garten oberhalb des Strandes und Restaurants laden zur Rast ein.
Die Playa del Duque liegt im Südwesten Teneriffas an der Costa Adeje. Der Strand gehört zu den saubersten der Insel und überzeugt auch mit seiner hervorragenden Infrastruktur, die barrierefreies Baden ermöglicht.
Am feinsandigen Strand finden Besucher neben Liegen und Sonnenschirmen auch bequeme Sonnenbetten und eine Strandbar. Auf der grünen Strandpromenade lässt es sich wunderbar flanieren. Auch Wassersportfreunde kommen hier auf ihre Kosten.
Die Mascaschlucht liegt unterhalb des malerischen Dorfes Masca und gehört zu den spektakulärsten Naturschauspielen auf Teneriffa. Die Schlucht führt vom Dorf zur Küste, von wo aus Wassertaxis nach Los Gigantes verkehren.
Die Schlucht ist atemberaubend; teils nur 30 Meter breit, während die Felsen an beiden Seiten 500 Meter aufragen. Wer die Wanderung nicht auf sich nehmen möchte, sollte unbedingt die Aussichtspunkte im Umfeld besuchen.
Die Playa de las Teresitas liegt nordöstlich von San Andrés und südlich von El Suculum. Der goldgelbe Sand und das klare Wasser verströmen Karibik-Feeling. Auch für Familien mit Kindern ist der Strand empfehlenswert.
Der Strand wurde 1973 mit Saharasand angelegt und wird durch einen Wellenbrecher geschützt, sodass Urlauber hier bei fast jedem Wetter baden können. Die Playa de las Teresitas zählt zu den schönsten Stränden Teneriffas.
Die Mandelblüte auf Teneriffa ist ein einzigartiges Naturschauspiel, das zwischen Januar und März Einheimische wie auch Besucher begeistert. Besonders um Santiago del Teide wird die Mandelblüte jedes Jahr zelebriert.
Das Jahr in Santiago del Teide beginnt mit zahlreichen Feierlichkeiten rund um die Mandelbäume. Der Kontrast zwischen den Mandelblüten in Weiß bis Zartrosa und dem schwarzen Vulkangestein ist absolut atemberaubend.