
Die Regionalregierung der Kanarischen Inseln hat die Herabstufung Teneriffas auf die Corona-Warnstufe Rot beschlossen. Auf den anderen Inseln ändert sich die Einstufung jedoch nicht. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenErholung und Abenteuer - in einem Urlaub auf Teneriffa ist beides möglich. Der schwarze Sand der Vulkane rieselt durch die Hände und formt den perfekten Kontrast zum goldgelben Sand der Sahara, der die natürlichen Vulkansandstrände teilweise ergänzt. Die Küsten bestehen aus imposanten Felsformationen, die im Atlantischen Ozean von den farbenfrohen Korallenriffen unterbrochen werden. Gigantisch erhebt sich der Pico del Teide, der höchste Berg Spaniens, über malerische Dörfer und historische Altstädte. Überhaupt versprechen die idyllischen Bergregionen der Insel mehr als einen Hauch wilde Romantik. Gerade ihre Gegensätze verleihen der Insel der Hoffnung ihren besonderen Reiz. Auf der Insel, auf der an 365 Tagen im Jahr Sommer ist, können Aktivurlauber neue Kraft schöpfen und Sonnenanbeter ihrer Passion nachgehen.
Der Pico del Teide ist nicht zu übersehen. Mit einer Höhe von über 3.700 Metern beeindruckt der dritthöchste Inselvulkan weltweit mit seinem majestätischen Charakter und einem Zusammenspiel bizarrer Gesteinsformationen. Im Loro Parque kommen Tierliebhaber voll auf ihre Kosten und dürfen mit exotischen tierischen Einwohnern auf Tuchfühlung gehen, die in unseren Gefilden eher selten anzutreffen sind. Das idyllische Bergdorf Masca ist klein, aber fein. Umgeben von den Weiten des wildromantischen Tenogebirges präsentiert die Region das faszinierende Teneriffa in seiner urtümlichsten Form. Die Stadt Puerto de la Cruz ist schon lange zu einem beliebten Urlaubsort avanciert, an dessen dunkelsandigen Strand Playa Jardin sich Reisende besonders gerne erholen. Der Reichtum historischer Bauten in der Altstadt ist einzigartig. Zudem können Urlauber auf Teneriffa eine Reise zur geheimnisvollen Mondlandschaft Paisaje Lunar im Süden der Insel antreten. Die Felsformationen des faszinierenden Rundwanderwegs im Teide Nationalpark wurden einst aus glühender Lava gegossen. Weitere Bauwerk, Strände und Natur-Highlights auf Teneriffa finden Sie auf unserer Sehenswürdigkeiten-Karte.
Das Klima auf der Insel der Hoffnung besticht mit seiner Kontinuität über das ganze Jahr hinweg. Zudem kommen Wasserratten voll auf ihre Kosten, denn die Temperatur des Atlantiks sinkt um die kanarische Insel nur selten unter 20 Grad Celsius. Mit ähnlichen Mindesttemperaturen in derselben Größenordnung zieht Teneriffa seine Besucher zu Recht das ganze Jahr über in ihren Bann. Trotzdem ist der Norden der malerischen Insel im Vergleich zum Süden wesentlich verregneter. Wer auf seiner Reise auf die Insel des ewigen Frühlings überhaupt nicht genug Wärme bekommen kann, wird in Küstenregionen wie Los Gigantes oder Los Cristianos mit Sonne satt verwöhnt. Möchten Urlauber Teneriffa auf einer Rundreise von ihrer klimatischen Schokoladenseite erleben, bietet der Zeitraum von Mai bis August die besten Voraussetzungen. Weitere frühlingshafte Monate wie der April oder auch September und Oktober können einer unvergesslichen Pauschalreise auf die wunderbare Insel ebenfalls den letzten Schliff verleihen.
Axel (56-60), verreiste als Paar: Alles bestens Waren schon das zweite mal hier und kommen gerne wieder
C.S.H.W. (51-55), verreiste als Freunde: Nicht wieder! Wir werden dort nicht wieder Urlaub machen!
Jada (61-65), verreiste als Single: Schönes Hotel Insgesamt war ich zufrieden. Habe bewusst dieses Hotel gewählt, leider für mich ohne Auto war das ein Fehler. Zu weit von der Stadt (Strand und Promenade) entfernt, zu hoch um zurück ins Hotel zu gelangen. Zwar es fährt ein Shuttlebus, aber nicht am Wochenende und letzte Fahrt um 18:10 Uhr.
Ramazan (51-55), verreiste als Paar: Sehr schönes Hotel aber auch sehr leise keine Animation am Hotel leise Musik und hält sehr leise Es ist halt keine Anlage für Leute die gerne etwas Unterhaltung haben wollen da auch nichts da war um an Strand zu kommen starke Wellen und hält Felsen
Lisa (36-40), verreiste als Single: Schöner urlaub Schönes, sauberes hotel. Für einen schönen Urlaub empfehlenswert.
Peter (56-60), verreiste als Paar: Super Sehr gute Hotel mit gute Lage
Ulli (66-70), verreiste als Paar: Sehr erholsam Sehr guter Eindruck
Michael (46-50), verreiste als Paar: Schöne, etwas älter Anlage mit potential bei den Getränken (Frühstück) und im Fitness Centrum. Ganz in Ordnung. Mit etwas mehr Einsatz könnte es aber besser sein.
Uli (36-40), verreiste als Familie: Gut Wir waren sehr zufrieden, nur für Kinder war nichts geboten, keine Unterhaltung. Insgesamt trotzdem wunderschön
Die Regionalregierung der Kanarischen Inseln hat die Herabstufung Teneriffas auf die Corona-Warnstufe Rot beschlossen. Auf den anderen Inseln ändert sich die Einstufung jedoch nicht. mehr
Auf den Kanaren wurde für Teneriffa die höchste Corona-Warnstufe 4 verhängt. La Palma und Lanzarote werden auf Level 3 heraufgestuft. mehr
Auf den Kanaren verschlechtert sich die epidemische Lage weiter. In dieser Woche werden Gran Canaria und Teneriffa auf Warnstufe Rot, La Palma auf Warnstufe Gelb gesetzt. mehr
Holger A. (46-50), verreiste als Paar: Schöner badeurlaub Schönes Hotel mit guter Lage. Schade, das der Speisesaal im Untergeschoss liegt und auch keine Fenster hat, somit hat man keine Möglichkeit im Freien zu essen.