Spanien: Kanaren führen Corona-Test bei Einreise ein

Die Kanarischen Inseln wollen ab November 2020 einreisende Urlauber auf Corona testen. Auf diese Weise sollen sichere Reisekorridore geschaffen werden, in denen Infektionen vor dem Betreten des Archipels erkennbar sind. Laut Aussage der Tourismusministerin sollen die Tests an den Flughäfen allerdings auf freiwilliger Basis stattfinden.
Die neue Schutzmaßnahme soll zum einen die Urlauber selbst schützen, zum anderen aber auch die Wiederaufnahme des Tourismusbetriebs auf den Kanaren absichern. Dort sinkt die Infektionsrate stetig und liegt inzwischen nur noch knapp über dem Schwellenwert von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen, der zur Einstufung als Risikogebiet zugrunde gelegt wird. Bei einer weiteren Stabilisierung könnte die aktuell noch geltende Reisewarnung für die Kanarischen Inseln bald wieder aufgehoben werden.
 
Indes ergreifen die Behörden des Archipels zahlreiche Maßnahmen, um eine weitere Verbreitung der Pandemie zu verhindern und Touristen bestmöglich abzusichern. So haben die Kanaren schon Anfang August 2020 eine kostenfreie Corona-Versicherung für Urlauber eingeführt, die bei der Einreise automatisch greift. Sie deckt alle möglicherweise entstehenden Kosten einer Infektion ab und gilt für spanische Staatsangehörige ebenso wie für ausländische Besucher. Voraussetzung ist lediglich, dass die Infektion nicht bereits vor dem Reiseantritt bekannt war.