Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Spanien: Kanaren führen Corona-Test bei Einreise ein

München, 02.10.2020 | 09:55 | soe

Die Kanarischen Inseln wollen ab November 2020 einreisende Urlauber auf Corona testen. Auf diese Weise sollen sichere Reisekorridore geschaffen werden, in denen Infektionen vor dem Betreten des Archipels erkennbar sind. Laut Aussage der Tourismusministerin sollen die Tests an den Flughäfen allerdings auf freiwilliger Basis stattfinden.


Las Palmas de Gran Canaria
Die Kanaren wollen ab November 2020 ankommende Urlauber auf Corona testen.
Die neue Schutzmaßnahme soll zum einen die Urlauber selbst schützen, zum anderen aber auch die Wiederaufnahme des Tourismusbetriebs auf den Kanaren absichern. Dort sinkt die Infektionsrate stetig und liegt inzwischen nur noch knapp über dem Schwellenwert von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen, der zur Einstufung als Risikogebiet zugrunde gelegt wird. Bei einer weiteren Stabilisierung könnte die aktuell noch geltende Reisewarnung für die Kanarischen Inseln bald wieder aufgehoben werden.
 
Indes ergreifen die Behörden des Archipels zahlreiche Maßnahmen, um eine weitere Verbreitung der Pandemie zu verhindern und Touristen bestmöglich abzusichern. So haben die Kanaren schon Anfang August 2020 eine kostenfreie Corona-Versicherung für Urlauber eingeführt, die bei der Einreise automatisch greift. Sie deckt alle möglicherweise entstehenden Kosten einer Infektion ab und gilt für spanische Staatsangehörige ebenso wie für ausländische Besucher. Voraussetzung ist lediglich, dass die Infektion nicht bereits vor dem Reiseantritt bekannt war.

Weitere Nachrichten über Reisen

Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.