Mallorca erklärt drei weitere rauchfreie Strände

Mallorca erklärt drei weitere Strände zur rauchfreien Zone. Mit dem Projekt sollen die Zigarettenstummel am Strand der Vergangenheit angehören, Gesundheit und Umweltschutz an der Küste gefördert werden. Wie das Branchenmagazin FVW berichtete, schließt sich auch die Nachbarinsel Menorca der Initiative mit einem ersten rauchfreien Strand an.
Der Strand von Binissafúller ist der erste auf Mallorcas Schwesterinsel Menorca, der sich dem Projekt „Platges sense fum, platges saludables“, was aus dem Katalanischen übersetzt „Strände ohne Rauch sind gesunde Strände“ bedeutet, anschließt. Auf Mallorca selbst kamen bereits im Juli die Strände Cala Estància in Palma, Cala Anguila in Manacor sowie der Strand von Sant Joan in Alcúdia zu den rauchfreien Küstenabschnitten hinzu. Nun folgen die Cala Deià, Colònia de Sant Pere sowie Cala Millor.

Das Projekt ist vom balearischen Gesundheitsministerium ins Leben gerufen worden. Es soll nicht nur die Gesundheit der Badegäste fördern, sondern zielt insbesondere auf den Umweltschutz an Mallorcas Stränden ab. Bereits im April war in der Inselregierung über das Rauchverbot diskutiert worden. Bislang ist es jedoch lediglich eine Empfehlung. Wer am Strand zum Glimmstängel greift, muss noch keine Geldstrafe zahlen.