Mauritius will sich wieder für Tourismus öffnen

Mauritius arbeitet aktiv an der Rückkehr in den internationalen Tourismusbetrieb. Laut einer Ankündigung des Premierministers des Inselstaats, Pravind Jugnauth, wird eine schrittweise Wiederöffnung für Urlauber aus dem Ausland angestrebt. Zunächst soll ab Anfang Oktober der internationale Flugbetrieb wiederaufgenommen werden.
Im ersten Schritt sind nur zu ausgewählten Zielen wieder Flüge geplant. Welche das konkret sein werden, gaben die mauritischen Behörden noch nicht bekannt. Die Tickets werden ebenso wie die Hotelzimmer online buchbar sein. Bei der Vergabe werden Staatsangehörige und Bewohner von Mauritius bevorzugt, ebenso die Besitzer einer Arbeitserlaubnis im Land. Wann die Grenze wieder vollständig für Touristen geöffnet wird, hängt von der weiteren Entwicklung der COVID-19-Pandemie ab.
 
Weiter nordöstlich im Indischen Ozean erholt sich auch auf den Malediven der Tourismussektor allmählich von der Corona-Krise. Der Archipel hatte seine Grenzen bereits am 15. Juli wieder für internationale Gäste geöffnet und stärkt nun sein Engagement für sicheres Reisen. Demnach müssen auf die Malediven einreisende Personen ab dem 10. September einen negativen COVID-19-Testbescheid nachweisen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Zudem muss die Buchungsbescheinigung einer Unterkunft auf den Inseln vorgelegt werden.