Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mauritius will sich wieder für Tourismus öffnen

München, 03.09.2020 | 08:56 | soe

Mauritius arbeitet aktiv an der Rückkehr in den internationalen Tourismusbetrieb. Laut einer Ankündigung des Premierministers des Inselstaats, Pravind Jugnauth, wird eine schrittweise Wiederöffnung für Urlauber aus dem Ausland angestrebt. Zunächst soll ab Anfang Oktober der internationale Flugbetrieb wiederaufgenommen werden.


Mauritius
Mauritius will sich schrittweise wieder für den internationalen Tourismus öffnen.
Im ersten Schritt sind nur zu ausgewählten Zielen wieder Flüge geplant. Welche das konkret sein werden, gaben die mauritischen Behörden noch nicht bekannt. Die Tickets werden ebenso wie die Hotelzimmer online buchbar sein. Bei der Vergabe werden Staatsangehörige und Bewohner von Mauritius bevorzugt, ebenso die Besitzer einer Arbeitserlaubnis im Land. Wann die Grenze wieder vollständig für Touristen geöffnet wird, hängt von der weiteren Entwicklung der COVID-19-Pandemie ab.
 
Weiter nordöstlich im Indischen Ozean erholt sich auch auf den Malediven der Tourismussektor allmählich von der Corona-Krise. Der Archipel hatte seine Grenzen bereits am 15. Juli wieder für internationale Gäste geöffnet und stärkt nun sein Engagement für sicheres Reisen. Demnach müssen auf die Malediven einreisende Personen ab dem 10. September einen negativen COVID-19-Testbescheid nachweisen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Zudem muss die Buchungsbescheinigung einer Unterkunft auf den Inseln vorgelegt werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.